Ein Zwischenhoch bestimmt heute Sonntag noch weitgehend das Wetter in der Schweiz. Die südwestliche Höhenströmung führt am Abend allmählich wieder feuchtere Luft zum Alpenraum. In den Alpen wird es vorübergehend föhnig. Am Montag steuert ein Tief nördlich von Schottland von Westen her eine Kaltfront zur Schweiz. Am Dienstag liegt der Alpenraum zunächst im Bereich der hochreichend kälteren und feuchtlabilen Luftmasse, gegen Abend erfolgt aus Westen wieder eine Stabilisierung.
Eine Küche von der Stange mag auf den ersten Blick praktisch wirken – doch oft bleibt das Gefühl, dass etwas fehlt. Mal stören ungenutzte Ecken, mal wirken Arbeitsflächen zu knapp bemessen, mal passt die Raumaufteilung nicht zum Alltag. Eine massgefertigte Küche dagegen fügt sich nahtlos in die vorhandene Architektur ein und nutzt jeden Winkel optimal aus. Stauraum entsteht dort, wo man ihn wirklich braucht, Arbeitsflächen haben genau die richtige Höhe, und das Design wird so abgestimmt, dass es mit Materialien, Farben und Licht im Raum harmoniert. So entsteht ein Lebensmittelpunkt, der nicht nur praktisch, sondern auch atmosphärisch ein Gewinn ist. Die Bimag AG aus Jona und Wald verwirklicht seit 1995 Küchen, Bäder und Möbelstücke, die so individuell sind wie ihre Auftraggeber. Mit eigener Produktion, einem eingespielten Team von Fachkräften und modernster Technik entstehen Lösungen, die passgenau auf den Alltag zugeschnitten sind. Ob begehbare Ankleide, Schrankwand oder massgeschneiderter Esstisch: Hier wird Handwerkskunst mit digitaler Planung verbunden. Bereits in der Entwurfsphase zeigt eine 3D-Animation, wie sich die Ideen später im Raum entfalten. Das schafft Sicherheit – und macht Vorfreude auf die Verwirklichung des ganz persönlichen Wohntraums.
Am Sonntagnachmittag ist in Engelberg, am Wissberg, ein Gleitschirmpilot verunglückt. Er wurde durch die Rettungskräfte im unwegsamen Gelände geborgen und ins Spital geflogen.
Auf der A2 Richtung Gotthard staut es sich derzeit zwischen Quinto und Airolo auf einer Länge von etwa drei Kilometern. Verkehrsteilnehmer müssen mit bis zu 30 Minuten Verzögerung rechnen.
Am Samstag kam es auf der Hauptstrasse in Mägenwil zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad. Die Lenkerin verletzte sich dabei leicht. Am Motorrad entstand Sachschaden.
Auf der A2 von Luzern Richtung Gotthard staut es sich zwischen Amsteg und Göschenen auf fünf Kilometern, mit einem Zeitverlust von bis zu 50 Minuten. Reisende in Richtung Süden müssen am Gotthard derzeit viel Geduld mitbringen.
Nach einem Einbruch in Bonau haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in der Nacht zum Sonntag einen Tatverdächtigen festgenommen. Eine aufmerksame Auskunftsperson meldete um 1.40 Uhr, dass soeben an der Gehrauerstrasse in einen Gewerbebetrieb eingebrochen worden sei und drei Männer die Flucht ergriffen hätten.
Am Dienstagmittag (26. August) blieben drei Kinder nach der Abfahrt eines ICE im Hauptbahnhof München zurück. Deutsche Bahn und Bundespolizei organisierten die Familienzusammenführung in Frankfurt.
Bei einer verbotenen Wendung auf der Oldentruper Straße, kollidierte eine Autofahrerin am Dienstag, 26.08.2025, mit einer Piaggio-Fahrerin. Diese erlitt schwere Verletzungen.
Am gestrigen Dienstag, dem 26. August 2025, wurde die Polizei gegen 15:30 Uhr an den Strand von Binz gerufen. Nach derzeitigem Kenntnisstand belästigte ein 51-jähriger Mann mehrere Personen und urinierte im öffentlichen Raum.
Am Dienstag, 26. August, gegen 10.20 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 18 bei Brakel ein Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen der Polizei. Das Fahrzeug aus dem Ausbildungsstandort Schloß Holte-Stukenbrock des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) war mit zwei Kommissaranwärtern und einem Lehrenden im Rahmen des Fahrsicherheitstrainings im Kreis Höxter unterwegs.
Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 23 nahmen gestern in Wilhelmstadt zwei Männer fest, die zuvor einen Mann in ein Auto gezerrt hatten und mit diesem gegen seinen Willen davonfahren wollten. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge lauerten die beiden 33 und 36 Jahren alten Männer unter dem Vorwand, Polizeibeamte zu sein, dem 38-Jährigen gegen 20:40 Uhr in der Straße Am Pichelssee auf und sollen ihn mehrfach geschlagen haben.
Auf der Lützelstrasse in Kleinlützel hat sich am Samstagabend, 30. August 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.
Am Samstag (30.08.2025), kurz vor 17 Uhr, ist in einem Einkaufszentrum an der Neudorfstrasse ein 34-jähriger Mann festgenommen worden. Er beging zuerst einen Ladendiebstahl und beschädigte danach parkierte Autos.
Am Samstag (30.08.2025), kurz nach 21:30 Uhr, hat auf der Ragazerstrasse ein Auto Feuer gefangen. Die ausgerückte örtliche Feuerwehr konnte die Flammen löschen, ein Abbrennen des Fahrzeuges jedoch nicht mehr verhindern.
Am Samstag (30.08.2025), kurz vor 08:45 Uhr, ist es auf der Ernetschwilerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Elektromobil und einem Auto gekommen. Ein 28-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
Die Polizeiinspektion Sömmerda veranstaltet am Freitag, 29.08.2025 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Schnuppertag für Personen, die sich für den Polizeiberuf interessieren. Neben einem Informationsvortrag zur Einstellung und Ausbildung bekommen alle Interessenten die Möglichkeit, die Polizei hautnah zu erleben.
Am Samstag (30.08.2025), kurz nach 14 Uhr, ist es auf der Hulfteggstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Ein 18-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden.
Am Samstag (30.08.2025), kurz vor 19:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 84-jähriger Mann war fahrunfähig unterwegs und setzte seine Fahrt fort. Er konnte später angehalten werden.
Unbekannte brachen gestern (26.08.25) im Zeitraum zwischen 12:45 Uhr und 14:30 Uhr in eine Wohnung in der Friedrich-Ebert-Straße ein. Die nur geschlossene, aber nicht verschlossene Wohnungstür wurde auf unbekannte Art durch die Täter geöffnet.
Am Samstag (30.08.2025), kurz nach 21:30 Uhr, ist es auf der Toggenburgerstrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 59-jähriger Mann war fahrunfähig unterwegs. Es entstand Sachschaden.
Am Samstag (30.08.2025), kurz nach 8 Uhr, ist es in der Brühltorpassage zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gekommen. Dabei wurde ein 20-jähriger Mann leicht verletzt.
Am gestrigen Samstag, den 30. August 2025, fand in Neftenbach der Kantonale Jugendfeuerwehrwettkampf statt. An verschiedenen Posten konnten die Jugendlichen, und hoffentlich angehende Feuerwehrleute, ihr erlerntes Können und Wissen unter beweis stellen und den Instruktoren sowie auch den Besuchern demonstrieren.
In Ausnahmesituationen setzen wir bei der Kantonspolizei Zürich auf Kommunikation. Wenn jedes Wort gewählt und jede Formulierung wohlüberlegt sein muss, ist volle Konzentration gefragt.
Zwingen BL. In der Samstagnacht, 30.08.2025, kurz vor 23 Uhr, kam es auf einem Parkplatz beim Bahnhof SBB in Zwingen BL zu einem Fahrzeugbrand. Verletzt wurde niemand. Der Lastwagenanhänger wurde beim Brand komplett zerstört.
In der Nacht auf Sonntag (31.08.2025) besetzte eine Personengruppe kurzzeitig die Kirche St.Leonhard. Nachdem der Eigentümer die Räumung beantragte, konnte die Besetzergruppe dank intensivem Dialog dazu bewogen werden, die Kirche zu verlassen. Beim Polizeieinsatz wurden keine Personen verletzt und es entstand nach ersten Erkenntnissen nur geringfügiger Sachschaden.
Im August waren unsere Mitarbeitenden in der ganzen Schweiz im Einsatz – sei es an den Grenzen oder in den Büros. Trotz grosser Wärme haben sie ihre Aufgaben mit vollem Einsatz erfüllt.
Beim gestrigen kantonalen Jugendfeuerwehrwettkampf in Neftenbach war auch ein Team aus dem Bezirk Hinwil am Start. Die verschiedenen Posten wurden mit Bravour gemeistert und am Ende reichte es für den hervorragenden 3. Rang unter mehr als 17 Teams.
Auf der A1 kam es am Samstagnachmittag zu einer Auffahrkollision mit fünf beteiligten Autos. Zwei Personen wurden leicht verletzt. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Unfall ereignete sich am Samstag, 30. August 2025, kurz vor 15.00 Uhr auf der A1 bei Othmarsingen.
Am Samstag, 30. August 2025, kurz vor 18:00 Uhr, ereignete sich auf der Verzweigung Adlergartenstrasse – Gotthardstrasse in Altdorf ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen mit Urner Kontrollschildern. Ein Fahrzeuglenker war auf der Gotthardstrasse in Richtung Altdorf unterwegs, während eine Fahrzeuglenkerin gleichzeitig auf der Adlergartenstrasse in Richtung Gotthardstrasse fuhr.
In der Nacht zu Mittwoch (27.08.2025) fiel die Maschine eines Schiffes auf der Weser vor Bremerhaven aus. Es wurde in den Hafen geschleppt. Verletzt wurde niemand.
Am Montagnachmittag (25.08.2025) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West einen 42-jährigen Mann fest, nachdem dieser seine Ex-Frau im Nürnberger Stadtteil Röthenbach bei Schweinau angegriffen und schwer verletzt hatte. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Am Dienstagabend (26.08.2025) gegen 19.00 Uhr wurde der Polizei Zwiesel ein Einbruch mitgeteilt. Eine Seniorin aus dem Landkreis Augsburg, die sich mit ihrem Campingfahrzeug auf dem Stellplatz hinter dem Grenzlandfestplatz aufhielt, hatte beobachtet, wie ein junger Mann die Fensterscheibe einer Lagerhalle eingeschlagen hatte.