01. September 2025

Wetter am Dienstag, 02.09.2025: Wechselhaft mit Schauern, Aufhellungen und kühler Luft

Auf der Vorderseite eines Tiefdruckgebietes bei Schottland liegt der Alpenraum in einer mässigen Südwestströmung. Eingelagert in dieser Strömung zieht heute Abend und in der Nacht eine Kaltfront über die Schweiz hinweg. Auf der Rückseite der Front folgt am Dienstag eine kühlere und labile Luftmasse in unser Land. Auf Mittwoch setzt aus Westen eine Stabilisierung und damit eine Wetterberuhigung ein.

Weiterlesen

Oberarth SZ: 72-jährige Maria Johanna Schacher seit Sonntagabend vermisst

Bitte auf Facebook weitläufig teilen, damit sie schnell wohlbehalten gefunden wird! Seit dem späten Sonntagabend, 31. August 2025, wird die 72-jährige Schacher Maria Johanna ab ihrem Wohnort in Oberarth vermisst. Die Frau ist ca. 165 cm gross, von normaler Statur, hat lange graue/weisse Haare und spricht Schweizerdeutsch.

Weiterlesen

Stein am Rhein SH: Betrunkener Autofahrer schläft nach Kollision im Auto ein

Ein betrunkener Autofahrer kollidierte in der Nacht auf Montag (01.09.2025) in Stein am Rhein auf einem öffentlichen Parkplatz mit einem korrekt abgestellten Auto, schlief danach am Steuer ein und flüchtete später zu Fuss. Mitarbeitende der Schaffhauser Polizei trafen ihn anschliessend zuhause an.

Weiterlesen

Roggliswil LU: Betrunkener Autofahrer kracht in Kandelaber und Stromkasten

Am frühen Sonntagmorgen (31. August 2025, kurz nach 00:00 Uhr) war ein 40-jähriger Lenker mit seinem Auto von Pfaffnau in Richtung Altbüron unterwegs. Auf dieser Strecke fuhr der alkoholisierte Lenker (0.4 mg/l) gegen einen Beleuchtungskandelaber und einen Stromverteilerkasten.

Weiterlesen

Luzern LU: 26-Jähriger kracht betrunken in Tunnelportal der A2 – Ausweis weg

Ein Unfall ereignete sich am Sonntagabend (31. August 2025, 23:15 Uhr) auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden. Ein 26-jähriger Lenker fuhr bei der Autobahnausfahrt Luzern Zentrum gegen das Tunnelportal.

Weiterlesen

Luzern LU: 32-jähriger Autofahrer prallt bei Selbstunfall in Betonelemente

Am frühen Montagmorgen (1. September 2025, nach 02:30 Uhr) kam es auf der Thorenbergstrasse zu einem Selbstunfall. Ein 32-jähriger Lenker kam mit seinem Auto von der Strasse ab und prallte danach damit frontal in Betonelemente.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Chatbot beantwortet seit 2024 Fragen von AdA auf armee.ch

Seit Oktober 2024 beantwortet ein Chatbot auf armee.ch die Fragen von Angehörigen der Schweizer Armee – und bildet somit eine zentrale Anlaufstelle. Standardfragen wie "Wie verschiebe ich meinen Dienst?" oder "Wann ist mein nächster Wiederholungskurs?" werden sofort beantwortet, komplexere Anliegen an die zuständige Stelle weitergeleitet. Diese automatisierte Lösung spart Kosten und steigert die Servicequalität.

Weiterlesen

Köln, NRW: Pflastersteine von Brücke auf Lkw geworfen – Mordkommission ermittelt

Die Polizei Köln sucht nach einem oder mehreren unbekannten Tätern, die am Mittwochmorgen (27. August) zwei große Pflastersteine (20 x 20cm) von einer Fußgängerbrücke auf einen Lkw auf der Landstraße L495 geworfen haben. Die Staatsanwaltschaft Köln wertet den Angriff als versuchtes Tötungsdelikt. Eine Kölner Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Zürich ZH / Kreis 9: Frau bei Wohnungsbrand in Altstetten in letzter Sekunde gerettet

Am Sonntagabend musste ein Grossaufgebot von Rettungskräften in den Kreis 9 zu einem Brand in einer Wohnung ausrücken. Der dichte Rauch breitete sich auch in die höher gelegene Wohnung aus, wodurch eine Person aus dem Fenster springen wollte. Die Feuerwehr konnte in letzter Sekunde eingreifen und die Person unverletzt retten.

Weiterlesen

Spiez BE: A6-Rampe Richtung Wimmis in Nacht vom 3./4. September gesperrt

Bei der Verzweigung Lattigen muss die Rampe von Spiez in Richtung Wimmis für Untersuchungen für eine Nacht gesperrt werden. Im Rahmen der Gesamterneuerung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez ist das ASTRA daran, die Arbeiten für den letzten Abschnitt zwischen Gesigen und Spiez/Wimmis zu planen.

Weiterlesen

Freiburg FR: Kantonspolizei führt ab 3. September den Taser im Einsatz ein

Die Kantonspolizei Freiburg führt den "Taser" als Zwangsmittel für ihre Beamtinnen und Beamten im Einsatz ein. In einem immer komplexeren und sich ständig verändernden Sicherheitsumfeld kündigt die Kantonspolizei Freiburg an, ab dem 3. September 2025 das Elektroimpulsgerät (EIG) "Tase" als neues Zwangsmittel für ihre Beamtinnen und Beamten der mobilen Polizei einzuführen.

Weiterlesen

Bern BE: Menschenhändlernetz mit 146 Opfern zerschlagen – fünf Personen angeklagt

Die Kantonspolizei Bern hat umfangreiche Ermittlungen im Zusammenhang mit einem internationalen Fall von Menschenhandel und Förderung der Prostitution abgeschlossen. Im Rahmen der Untersuchung unter der Leitung der kantonalen Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben wurden 146 Opfer ermittelt. Fünf beschuldigte Personen werden sich vor der Justiz verantworten müssen.

Weiterlesen

Altstätten SG: Aggressiver Ladendieb beschädigt Auto und attackiert Polizisten

Am Sonntag (31.08.2025), kurz vor 07:30 Uhr, erhielt die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einer aggressiven Person am Bahnhof Altstätten, welche das Ladenpersonal des Bahnhofsladen beschimpfe und ein Auto mit Fusstritten beschädige. Die ausgerückte Polizeipatrouille konnte einen 37-jährigen Algerier antreffen.

Weiterlesen

La Punt GR: Startschuss für Umfahrung – 584-Meter-Tunnel entlastet Dorfzentrum

Für die vor über 40 Jahren entstandene Vision einer Umfahrung von La Punt startet am 1. September 2025 mit dem offiziellen Spatenstich der Bau. Damit ist ein grosser Schritt zur Verbesserung der Verkehrssituation und zur Erhöhung der Lebensqualität im Dorf erreicht. Die Bauzeit des 80-Millionen-Projekts beträgt rund acht Jahre.

Weiterlesen

Mollis GL: ESAF bleibt friedlich – Polizei zählt 110 Einsätze und wenige Delikte

Am Wochenende hat in Mollis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Glarnerland+ stattgefunden. Die Kantonspolizei Glarus, unterstützt durch Rettungsdienst, Feuerwehr, Armee und Zivilschutz, zieht eine positive Bilanz zur grössten jemals im Kanton Glarus stattgefundenen Veranstaltung.

Weiterlesen

Arth SZ: Rennradfahrer nach Kollision mit Fahrzeug verletzt – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagabend, 31. August 2025, gegen 17:10 Uhr, fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Rennrad in Arth auf der Luzernerstrasse in Richtung Immensee. Nach dem Dorfausgang wurde er von einem unbekannten Fahrzeug überholt, wobei es zu einer seitlichen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam.

Weiterlesen