Lauben, Bayern: Leichnam bei großangelegten Durchsuchungen aufgefunden
von Polizei.news Redaktion Bayern Deutschland Polizeinews Regionen
Im Fall der 36-jährigen Vermissten aus Lauben besteht der Verdacht, dass die Frau Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist.
Aus diesem Grund wurde wegen des Tatvorwurfs eines Tötungsdelikts ein strafrechtliches Ermittlungserfahren eingeleitet.
Die bisher durchgeführten sehr umfangreichen Ermittlungen der Ermittlungsgruppe „Koppel“ der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen begründen einen dringenden Tatverdacht gegen den 38-jährigen Lebensgefährten der Vermissten.
Die Ermittler durchsuchten deshalb heute unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen ab dem frühen Vormittag aufgrund von richterlichen Durchsuchungsbeschlüssen das Wohnanwesen des Tatverdächtigen, einen landwirtschaftlichen Betrieb sowie ein Freizeitgrundstück.
Neben Kriminalbeamten und dem Sachbearbeiter der Staatsanwaltschaft Memmingen waren unter anderem Unterstützungskräfte der Zentralen Einsatzdienste sowie mehrere Diensthundeführer mit Leichenspürhunden auch aus benachbarten Polizeipräsidien und Kräfte der Bereitschaftspolizei im Einsatz.
Die Durchsuchungen und das Absuchen einer weiteren Fläche dienten zum Auffinden des Leichnams sowie weiterer Beweismittel, die zur Aufklärung des Verbrechens führen könnten.
Hierbei wurde ein Leichnam aufgefunden.
Auf Grundlage dieser neuen Erkenntnisse wurde der Beschuldigte vorläufig festgenommen.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen, insbesondere zur genauen Tatbegehung und zu den Hintergründen der Tat, dauern weiterhin an.
Quelle: Polizei Bayern
Bildquelle: Symbolbild © frantic00/Shutterstock.com