04. September 2025

Zentralschweiz: Polizei warnt vor Online-Bestellbetrug – neue Präventionskampagne

Der Verkauf von neuen und gebrauchten Gegenständen findet heute vorwiegend über Online-Marktplätze statt. Die grosse Mehrheit der Transaktionen verläuft sicher und reibungslos. Dennoch gelingt es Betrügerinnen und Betrügern immer wieder, ihre Opfer über den Tisch zu ziehen. Die Zentralschweizer Polizeikorps starten deshalb eine Kampagne mit dem Titel: "Kleinanzeigen - Hit oder Sh!t?"

Weiterlesen

Frick AG: Traktor überrollt Fussgänger auf Fussgängerstreifen – Mann (65) stirbt im Spital

Am Mittwochmorgen kollidierte ein Traktor auf einem Fussgängerstreifen mit einem Fussgänger. Der Fussgänger wurde in kritischem Zustand mit einem Rettungshelikopter in ein Spital transportiert. Dort erlag er am Mittwochnachmittag seinen schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft hat eine entsprechende Strafuntersuchung eröffnet.

Weiterlesen

Gotthard UR/TI: Sommerstaus bis 17 km – Nachtsperrungen des Tunnels ab 8. September

Über den ganzen Sommer wurden am Gotthard-Nordportal ähnlich viel Stau wie im Vorjahr verzeichnet – mit einem Spitzenwert von 17 Kilometer. Beim Rückreiseverkehr am Südportal war das Verkehrsaufkommen leicht tiefer als in den letzten Jahren. In den nächsten Wochen müssen sich Reisende ausserdem auf verschiedene Nachtsperrungen des Tunnels einstellen.

Weiterlesen

Visp VS: A9-Tunnel werden nachts gesperrt für Sicherheits-Tests und Wartung

Auf der A9 zwischen Visp und Brig werden in den nächsten Wochen verschiedene Tests und Wartungsarbeiten in den Tunnel Visp, Eyholz und Gamsen durchgeführt. Diese Arbeiten dienen dazu, dass die Tunnel den hohen Sicherheitsansprüchen weiterhin genügen und sich die Verkehrsteilnehmenden im Ereignisfall auf eine sichere und funktionierende Infrastruktur verlassen können.

Weiterlesen

Buchs SG: Italiener (36, 43) rasen Opfer nieder – Verfahren wegen versuchter Tötung

Am Mittwoch, (03.09.2025), kurz nach 12 Uhr, hat in Buchs an der Churerstrasse, bei einer Tankstelle, ein Auto vorsätzlich einen 35-jährigen Mann erfasst und unbestimmt verletzt. Das Auto flüchtete. Kurze Zeit später konnten der Fahrer und ein Beifahrer festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft der Kantons St.Gallen hat ein Strafverfahren wegen versuchter Tötung eröffnet.

Weiterlesen

Oberegg AI: Betrunkener Autofahrer (33) prallt in Kandelaber – Totalschaden

Am späten Mittwochabend (03.09.2025) kurz nach 23:00 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann mit seinem Auto von Heiden her in Richtung Oberegg. Dabei geriet das Fahrzeug von der Strasse ab und prallte mit grosser Wucht in einen Beleuchtungskandelaber.

Weiterlesen

Gattikon ZH: LKW verliert Hydrauliköl – Feuerwehren verhindern Sihl-Verschmutzung

Einsatz No. 116 (02.09.2025): Am Vormittag wurde die Feuerwehr Thalwil/Oberrieden nach Gattikon gerufen. Nach einer anstrengenden Unwetternacht mussten die Einsatzkräfte zu einem LKW ausrücken, der in der Rütimatt aufgrund eines technischen Defekts eine grosse Menge Hydrauliköl verlor.

Weiterlesen

Stadtroda, Thüringen: Mit über 3 Promille in die Leitplanke – Lenker ohne Führerschein

Am gestrigen Sonntagabend (31.08.2025), gegen 17:30 Uhr, befuhr ein 29-jähriger venezolanischer Fahrzeugführer eines Pkw Skoda die Autobahn 4, kurz nach dem Hermsdorfer Kreuz, in Fahrtrichtung Frankfurt a.M.. An einer Betriebswendestelle der Autobahnmeisterei, kurz vor dem Parkplatz Teufelstal, kam der Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort frontal mit der Leitplanke.

Weiterlesen

Pratteln BL: Nachtsperrungen bei Hagnau und Tunnel Schweizerhalle ab 7. September

In der Verzweigung Hagnau muss für Belagsarbeiten eine Verbindungsrampe gesperrt werden. Auch auf der Autobahn Richtung Basel sind im Bereich des Tunnels Schweizerhalle Einschränkungen unumgänglich. Dort wird der Verkehr während der Sperrzeiten auf die Gegenfahrbahn übergeleitet.

Weiterlesen

Krottendorf, Steiermark: Zwei Kinder (9) stürzen durch Dachfenster – schwer verletzt

Gegen 9:20 Uhr ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Bub (9) und ein Mädchen (9), beide aus dem Bezirk Weiz, schwer verletzt wurden. Nach aktuellem Ermittlungsstand spielten die Kinder im Bereich eines ungesicherten Dachfensters einer Veranstaltungshalle und stürzten etwa 4 bis 6 Meter in den darunterliegenden Gang.

Weiterlesen

Thalwil/Oberrieden ZH: 23 Feuerwehreinsätze innert 5 Stunden nach Unwetter

Am Abend des 01. September kam es im Einsatzgebiet von Thalwil und Oberrieden zu insgesamt 23 Einsätzen (No. 93 - 115), die innerhalb von 5 Stunden bewältigt wurden. Mit einer Kleinalarmformation wurde das Feuerwehrdepot nach Überschwemmung trocken gelegt, mehrere Keller, Tiefgaragen und Liftschächte leergepumpt, umgestürzte Bäume entfernt, Abwasserschächte von Laub und Ästen befreit und andere Ereignisse bewältigt, die das schwere Unwetter mit sich brachte.

Weiterlesen

Salzburg: 24-Jähriger Häftling nach Flucht auf Freigang wieder in Haft

In den frühen Morgenstunden des 31. August gelang es Polizisten nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen, einen nicht zurückgekehrten Strafgefangenen in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt auszuforschen. Der 24-jährige Salzburger hatte scheinbar nach einem Freigang am 16. August nicht wieder in die Justizanstalt Salzburg zurückgefunden.

Weiterlesen

Fraxern, Vorarlberg: 73-Jähriger Landwirt stirbt bei Traktorunfall am Forstweg

Am Freitag, den 29. August 2025, ereignete sich gegen 14.30 Uhr im Gemeindegebiet Fraxern (Ortsteil Teufelskeller) ein schwerer Traktorunfall, bei dem ein 73-jähriger Landwirt tödlich verunglückte. Der Mann war mit seinem Traktor samt Anhänger auf einem Forstweg unterwegs, als der Anhänger an einem Baumstumpf hängen blieb.

Weiterlesen

Sisikon UR: Nächtliche Vollsperrungen der Axenstrasse wegen Förderbandbrücke

Für den Bau der A4 Neue Axenstrasse wird eine temporäre Förderbandbrücke über die bestehende Nationalstrasse gebaut. Über diese Brücke wird künftig das Ausbruchmaterial des Sisikoner Tunnels im Bereich Dorni abgeführt. Damit die Brücke erstellt werden kann, muss die Axenstrasse während mehreren Nächten komplett gesperrt werden.

Weiterlesen

Hamburg: Pfandsammler löst ICE-Notbremsung aus – Gleisbereich gesperrt

Am 30.08.2025 gegen 19.50 Uhr wurde das Bundespolizeirevier Hamburg Altona von einem Zeugen telefonisch über einen Mann informiert, der sich auf Höhe des S-Bahnhaltepunktes Holstenstraße direkt im Bereich der S- und Fernbahngleise zum Pfandflaschen sammeln befand. Zwischenzeitlich musste auch ein durchfahrender ICE durch den entsprechenden Triebfahrzeugführer durch eine Schnellbremsung gestoppt werden, da sich der Flaschensammler im Bereich der Fernbahngleise befand.

Weiterlesen