05. September 2025

Jenbach, Tirol: 21-Jährige von Bekannter um fünfstelligen Betrag betrogen

Am 01.09.2025 erstattete eine 21-jährige österreichische Staatsangehörige Anzeige über einen Betrug zu ihrem Nachteil. Sie ließ sich von einer Bekannten, einer 25-jährigen Österreicherin, überreden, zwischen 03.07.2025 und 04.08.2025 in mehreren Überweisungen insgesamt einen 5-stelligen Eurobetrag auf deren Konto zu überweisen.

Weiterlesen

Vom Engadin nach Graubünden – unterwegs auf dem Julierpass

Der Julierpass zählt zu den bedeutenden Alpenübergängen der Schweiz und verbindet das Engadin mit dem Kanton Graubünden. Er liegt auf 2‘284 Metern über Meer und ist nicht nur eine wichtige Verkehrsachse, sondern auch ein landschaftliches und kulturelles Highlight. Reisende erleben hier eine faszinierende Mischung aus alpiner Natur, geschichtsträchtigen Orten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der folgende Beitrag informiert über die eindrucksvolle Landschaft, die kulturelle Bedeutung und spannende Aktivitäten am Julierpass.

Weiterlesen

Couvet NE / Charmey FR / Bex VD: Rega-Einsätze in schwierigem Gelände

Ob auf einem Seil einer Bergbahn, an einer steilen Felswand oder in einem abschüssigen Wald – unsere Patientinnen und Patienten können sich auf eine effiziente Hilfe aus der Luft verlassen. Wenn ein Einsatzort besondere Fähigkeiten im schwierigen Gelände verlangt, greifen die Rega-Crews häufig auf die Helikopterrettungsspezialisten des Schweizer Alpen-Club SAC zurück. An diesem Wochenende hat sich diese Zusammenarbeit erneut bewährt – unter anderem bei Einsätzen in Couvet (NE), Charmey (FR) und am Miroir d’Argentine (VD).

Weiterlesen

Suhr AG: Lieferwagen touchiert Frau auf Trottoir und fährt einfach weiter

Eine junge Fussgängerin ist am Donnerstagnachmittag in Suhr von einem Lieferwagen auf dem Trottoir touchiert und leicht verletzt worden. Der unbekannte Lenker oder die unbekannte Lenkerin fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Kantonspolizei Aargau bittet um Hinweise.

Weiterlesen

Lagginhorn VS: Rettung am Limit – 10-Stunden-Einsatz für zwei Alpinisten

Zwei Alpinisten geraten Mitte Juli kurz unterhalb des Gipfels des Lagginhorns in Not. Was folgt, ist einer der härtesten Einsätze der letzten Jahre: 10 Stunden Rettungseinsatz gegen Wetter, Eis und Erschöpfung. Selbst für die erfahrenen Retter der Air Zermatt ein Einsatz am Limit.

Weiterlesen

Hinwil ZH: Polizei zeigt neues Einsatzfahrzeug am Tag der offenen Tore

Treffen Sie uns in Hinwil! Die Kantonspolizei Zürich ist am Samstag, 6. September am Tag der offenen Tore der Stützpunktfeuerwehr Hinwil vor Ort mit dabei.

Weiterlesen

Dallgow-Döberitz, BB: Einbrecher scheitern trotz Gewalt – Zeugen alarmieren Polizei

Zeugen meldeten der Polizei am Samstagabend (30.08.2025) zwei Täter, die erst versuchten durch Aufhebeln der Terrassentür und als dies nicht gelang mit einem Gegenstandes die Scheibe der Terrassentür einzuschlagen, um in ein Einfamilienhaus einzubrechen, deren Eigentümer an diesem Abend nicht zu Hause befanden. Nachdem ihnen dies ebenfalls nicht gelang, versuchten die Täter dann, über eine Mauer auf das Dach zu steigen, um so in das Gebäude zu gelangen.

Weiterlesen

Bellach SO: Unwetter sorgt für 60 Wasserschäden in Kellern und Garagen

Bei der Kantonalen Alarmzentrale sind zwischen Donnerstagnachmittag, 4. September 2025, und Freitagmorgen, 5. September 2025, rund 60 Meldungen zu Wassereinbrüchen eingegangen, was die örtlichen Feuerwehren teils forderte. In Zusammenhang mit den starken Regenfällen gingen bei der Kantonalen Alarmzentrale zwischen Donnerstag, 4. September 2025, 14.30 Uhr, und Freitag, 5. September 2025, 6.30 Uhr, rund 60 Meldungen ein.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Podcast zeigt, wie wichtig der Fourier für die Truppe ist

In dieser Folge des Schweizer Armee-Podcasts geht es um eine Funktion, die unscheinbar wirkt, aber über den Erfolg im Alltag einer Einheit entscheidet: den Fourier. Fourier Philipp Leu erzählt, was es bedeutet, diese Aufgabe zu übernehmen. Es geht nicht nur um Bestellungen, Rationen und Zahlen, sondern um Führung, Verantwortung und Vertrauen. Der Fourier sorgt dafür, dass die Truppe funktioniert – sei es beim Verhandeln mit Lieferanten, beim Planen der Versorgung oder beim Halten der Moral.

Weiterlesen

Bückeburg, NDS: 62-Jähriger greift mit Werkzeugen an – Zwangseinweisung

Um kurz vor Mitternacht ist am Sonntag (31.08.2025) ein Autofahrer auf der Straße "Kreuzbreite" in Bückeburg von einem plötzlich auf die Straße springenden Mann überrascht worden, der auf das Auto mit einem Beil und einem Hammer in bedrohlicher Haltung zulief. In dem Auto des 21jährigen Pkw-Fahrer aus Petershagen befand sich noch eine 18jährige Frau aus Bünde.

Weiterlesen