Kanton St.Gallen: Neun Fahrunfähige innert 24 Stunden – zwei Unfälle mit Sachschaden

Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen (07.09.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen neun Verkehrsteilnehmende angehalten, die entweder fahrunfähig oder unter Alkoholeinfluss unterwegs waren.

In zwei Fällen kam es zu Unfällen mit Sachschaden, in sieben Fällen erfolgte eine Führerausweisabnahme.

  • Degersheim: Ein 53-jähriger Autofahrer wurde mit 0.53 mg/l Alkohol kontrolliert. Er musste den Führerausweis abgeben.
  • Grabs: Ein 28-jähriger Mann fuhr fahrunfähig und ohne gültigen Führerausweis. Eine Blut- und Urinprobe wurde angeordnet.
  • Andwil: Ein 56-jähriger Mann wurde mit 0.63 mg/l Alkohol gestoppt. Führerausweisentzug vor Ort.
  • Staad: Eine 22-jährige Frau wurde mit 0.68 mg/l Alkohol am Steuer angehalten. Auch sie musste den Führerausweis abgeben.
  • Sargans: Eine 24-jährige Frau fuhr alkoholisiert. Sie erhielt ein mehrstündiges Fahrverbot.
  • Oberbüren: Ein 30-jähriger Mann verursachte einen Selbstunfall und prallte in einen Kandelaber. Er war fahrunfähig, musste Führerausweis sowie Blut- und Urinprobe abgeben. Schaden: ca. 10’000 Franken.
  • Altstätten: Eine 31-jährige Frau prallte in einen Kandelaber. Alkoholwert: 0.53 mg/l. Führerausweisentzug vor Ort. Schaden: ca. 5’000 Franken.
  • Gossau: Ein 28-jähriger fuhr ohne Kontrollschilder und Versicherung. Zudem fahrunfähig. Blut- und Urinprobe sowie Führerausweisabgabe angeordnet.
  • Oberbüren: Ein 85-jähriger fuhr fahrunfähig in eine Autobahneinfahrt. Er verfehlte knapp ein Lichtsignal. Führerausweisentzug und Blut-/Urinprobe.

Insgesamt mussten neun Fahrunfähige aus dem Verkehr gezogen werden. Zwei Unfälle mit Sachschaden waren die Folge.



 

Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen

Für St.Gallen

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN