Wetter am Montag, 08.09.2025: Bewölkt, örtlich Schauer – im Westen erste Aufhellungen

Der Hochdruckeinfluss über Mitteleuropa lässt allmählich nach. Am Montagvormittag lenkt ein Tief nördlich von Schottland eine schwache Störung zur Schweiz.

Dahinter fliesst mit einer westlichen Strömung vorübergehend wieder etwas trockenere Luft zur Alpennordseite, bevor in der Nacht auf Dienstag eine aktivere Kaltfront folgt. Am Dienstag liegt der Alpenraum in einer mässig feuchten Südwestströmung.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Am Vormittag im Mittelland gebietsweise Nebelfelder und in Nord- und Mittelbünden letzte Aufhellungen, sonst wahrscheinlich meist stark bewölkt und zeitweise etwas Niederschlag. Im Laufe des Nachmittags vor allem von der Region Bern bis zur Nordwestschweiz einige Aufhellungen und über den Bergen einzelne Schauer.

In den Niederungen am Morgen 11 bis 16, am Nachmittag um 23 Grad. In den Bergen allgemein schwachwindig. Nullgradgrenze auf 3600 Metern.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Meist stark bewölkt und einige Schauer, vereinzelt auch Gewitter möglich. Am Nachmittag nur noch vereinzelt Schauer und im Flachland Aufhellungen.

In den Niederungen am Morgen um 14, am Nachmittag um 22 Grad. In den Bergen meist schwacher Südwest- bis Westwind. Nullgradgrenze von 4100 auf 3700 Meter sinkend.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Auf der Alpensüdseite meist bewölkt und nur kurze sonnige Abschnitte. Im Engadin zunächst noch grössere Aufhellungen, im Tagesverlauf zunehmend bewölkt.

In den Niederungen am Morgen um 14, am Nachmittag um 23 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 19 Grad. In den Bergen schwacher bis mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze auf 3900 Metern.

Wetter-Tipps für Montag, 08.09.2025

  • Regenschutz einpacken: Leichte Schauer möglich, besonders am Vormittag.
  • Morgens Nebel: Vorsicht im Strassenverkehr durch eingeschränkte Sicht.
  • Am Nachmittag Spaziergänge im Westen planen – dort sind Aufhellungen zu erwarten.
  • Bergwanderungen gut timen: Schauer über den Bergen möglich, aber auch trockene Phasen.
  • Leichte Kleidung reicht: Maximaltemperaturen um 23 Grad im Flachland.
  • Auf stabile Wetterlage verzichten: Wechselhaft mit nächtlicher Front – Tagesausflüge gut planen.

Wetterimpressionen vom 07.09.2025


Mols (St.Gallen)

Lenzburg (Kanton: Aargau)

Ettingen (Kanton Basel Landschaft)

Weissenburg (Kanton Bern)

Luzern/Littau (Kanton Luzern)

Goldach (Kanton St.Gallen)

Horben (Kanton Aargau)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“

MEHR LESEN