Elm GL: Drei Wolfswelpen im Kärpfrudel gesichtet – Kanton prüft Regulation

Das Kärpfrudel hat in diesem Jahr wieder Junge.

Das bestätigt eine aktuelle Beobachtung von drei Wolfswelpen im Grossraum Elm. Die Einreichung eines proaktiven Regulationsgesuchs beim Bund wird geprüft.

Die Wildhut konnte am 3. September 2025 drei Welpen des Wolfsrudels Kärpf im Grossraum Elm beobachten. Aufgrund von Beobachtungen mit Fotofallen, auf denen erwachsene Wölfe Futter transportierten, bestand schon länger die starke Vermutung, dass das Kärpfrudel im Frühjahr 2025 reproduziert hat. Mit der Direktbeobachtung von den drei Welpen wurde diese Vermutung bestätigt. Im letzten Jahr hatte sich das Rudel nicht nachweislich fortgepflanzt.

Der Kanton prüft die Beantragung einer proaktiven Regulation des Rudels beim Bund. Im Rahmen dieser Regulation können nur Jungtiere aus dem laufenden Jahr erlegt werden. Der Beizug der Jägerschaft hierzu ist möglich. Bis jetzt sind im vermuteten Streifgebiet des Rudels bei zwei Übergriffen vier Schafe aus geschützten Herden getötet worden.

 

Quelle: Kanton Glarus
Bildquelle: Symbolbild © Ronald Wittek/Shutterstock.com

Für Glarus

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN