11. September 2025

Baar ZG: Nachtarbeiten auf der Blickensdorferstrasse vom 11. bis 13.09.2025

An der Blickensdorferstrasse im Abschnitt Lorzenbrücke bis Alte Kappelerstrasse in Baar sind wegen Belagsschäden dringende Reparaturarbeiten notwendig. Die Belagsarbeiten beginnen am Donnerstagabend, 11. September 2025 und dauern voraussichtlich bis Samstagmorgen, 13. September 2025. Um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, erfolgen die Arbeiten nachts.

Weiterlesen

Apples VD: 84-Jährige stirbt nach schwerem Verkehrsunfall auf Parkplatz im Spital

Die 84-jährige Schweizerin, die Opfer eines schweren Verkehrsunfalls mit einem Personenwagen wurde, ist im CHUV an ihren Verletzungen verstorben. Zur Erinnerung: Am Sonntag, 7. September 2025, gegen 20.00 Uhr, wurde die Centrale Vaudoise Police (CVP) über einen Unfall auf dem Aussenparkplatz der Fondation Commandant Baud in Apples informiert.

Weiterlesen

Göschenen UR: Motorradfahrer stürzt im Urnerloch-Tunnel und verletzt sich

Gestern Mittwoch, 10. September 2025, gegen 09.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Motorrads mit Urner Kontrollschild von Andermatt herkommend in Richtung Göschenen. Im sogenannten "Urnerloch" kam er aus derzeit noch nicht abschliessend geklärten Gründen zu Fall und kollidierte mit dem rechtsseitigen Tunnelbankett sowie der Tunnelwand.

Weiterlesen

Villeneuve VD: Zwei Männer verletzt – einer durch Schusswaffe, Täter flüchtig

Am Dienstag, 9. September 2025, wurden in Villeneuve zwei junge Männer verletzt, einer davon durch eine Schusswaffe, bei einer Auseinandersetzung mit weiteren Personen. Die Opfer wurden notfallmässig ins Spital gebracht, ihr Leben ist nicht in Gefahr. Die Täter sind flüchtig. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet.

Weiterlesen

Döttingen AG: Regionalpolizei leistet Erste Hilfe vor Rettungsdienst

Wenn unsere Patrouille schneller am Einsatzort ist als der Rettungsdienst, werden wir durch die Kantonale Notrufzentrale regelmässig für den Erstangriff zu medizinischen Notfällen aufgeboten, so wie gestern in Döttingen. Mit unseren Kenntnissen und der mitgeführten Notfallausrüstung können wir so einen wichtigen Beitrag zur schnellst- und bestmöglichen Behandlung der Patienten leisten.

Weiterlesen

Zug ZG: Action Day mit Polizei, Feuerwehr, Rettung und ZVB am 20. September

Der Countdown läuft… Am Samstag, den 20. September 2025, könnt ihr die Zuger Polizei, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug, den Rettungsdienst Zug, die Zugerland Verkehrsbetriebe und die Zivilschutzorganisation des Kantons Zug hautnah erleben. Von 10:00 bis 16:00 Uhr verwandelt sich das Stierenmarktareal in Zug in einen Ort voller Action, Informationen und Spass für die ganze Familie.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 80 Einsatzkräfte trainieren Ernstfall im Bundesverwaltungsgericht

Grossübung in St.Gallen: Am Mittwoch, 10. September 2025, übten rund 80 Einsatzkräfte im Bundesverwaltungsgericht in St.Gallen ein Bedrohungsszenario. Von Sprengstoff über bewaffnete Täter bis hin zu einem Brand und der Evakuierung des gesamten Gebäudes – die Übung zeigte, wie wichtig eingespielte Zusammenarbeit und klare Abläufe im Ernstfall sind.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Polizei startet Kampagne "Genug Betrug!" mit Infoanlässen

Kanton Schwyz: Genug Betrug! – Die Polizei baut ihre Präventionsmassnahmen aus Im vergangenen Jahr sind die gemeldeten Betrugsereignisse im Kanton Schwyz deutlich angestiegen. Im Jahr 2024 wurden 575 Delikte zur Anzeige gebracht. Gleichzeitig wird auch eine grosse Dunkelziffer angenommen. Aus Scham erstatten Betroffene oftmals keine Anzeige bei der Polizei. Die Kantonspolizei Schwyz verstärkt daher ihre Präventionsarbeit im Bereich der Betrugs-Delikte und lanciert die Kampagne «Genug Betrug!».

Weiterlesen

Hamburg: Polizei bilanziert 670 Kontrollen, 13 Sicherstellungen und 5 Fahndungstreffer

Vom 06. auf den 07.09.2025 führte die Bundespolizeiinspektion Hamburg gemeinsam mit der Landespolizei Hamburg in der Zeit von 18:00 Uhr bis 02:00 Uhr einen Schwerpunkteinsatz zur Gewaltprävention und zur Kontrolle des Waffenverbots im ÖPNV rund um den Hamburger Hauptbahnhof durch. "Die Kontrollen hatten das Ziel, einerseits das Dunkelfeld des Mitführens gefährlicher Gegenstände aufzuhellen und andererseits die klare Botschaft zu vermitteln, dass im Bahnverkehr (ÖPNV) Waffen jeglicher Art nichts zu suchen haben!"

Weiterlesen

Ried, OÖ: Aggressiver 31-Jähriger randaliert auf Messe – Festnahme nach Drohgebärden

Die Rieder Polizei wurde in den Morgenstunden des 7. September 2025 wegen einer aggressiven, alkoholisierten Person, die Mitglieder der Feuerwehr und Gäste belästigte, zur Rieder Messe beordert. Der Ordnungsstörer, ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Ried, wurde mit fortlaufender Dauer der Amtshandlung immer aggressiver gegenüber den einschreitenden Beamten.

Weiterlesen

Gummersbach, NRW: Unfall mit gestohlenem Auto – Lenker flieht zu Fuß

Ein bislang unbekannter Fahrer war am Freitagabend (5. September) mit einem Skoda auf der Hermannsburgstraße in Richtung Gummersbach unterwegs. Gegen 21:40 Uhr kollidierte er in einer Linkskurve zunächst mit dem Bordstein und prallte anschließend gegen den Dacia eines 50-jährigen Gummersbachers, der am Fahrbahnrand parkte.

Weiterlesen

Krispl, Salzburg: Auto stürzt 80 Meter über Böschung – 65-Jähriger verstorben

Am Nachmittag des 6. September 2025 ereignete sich auf der Krispler Landesstraße (L209) ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger PKW-Lenker aus dem Tennengau war mit seinem Fahrzeug von Gaißau kommend in Richtung Wiestaler-Landesstraße unterwegs, als er in einer leichten Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam.

Weiterlesen