14. September 2025

Colombier NE: Heftiger Crash – Auto überschlägt sich zweimal nach Kollision

Am Sonntag, 14. September, gegen 13:39 Uhr, fuhr ein Auto eines 68-jährigen Einwohners des Küstenlandes auf der Rue du Château in Colombier Richtung Süden. Kurz nach der Kreuzung mit der Avenue de Longueville kam es zu einer Kollision mit dem Fahrzeug eines 19-jährigen Waadtländers.

Weiterlesen

Wetter am Montag, 15.09.2025: Freundlich und warm, am Abend zunehmend bewölkt

Die Schweiz befindet sich im Einflussbereich einer ausgedehnten Tiefdruckzone über Nordwesteuropa im Bereich von mässigen westlichen Höhenwinden. Nach einem Kaltfrontdurchgang in der Nacht dehnt sich heute tagsüber ein schwaches Zwischenhoch zu den Alpen aus. Im Laufe der zweiten Tageshälfte und in der Nacht auf Montag folgt aus Westen eine Warmfront. Am Montag gelangt mit einer Südwestströmung warme und recht trockene Luft zur Schweiz. Am Abend sorgt die Annäherung einer Kaltfront für eine erneute Anfeuchtung. Hinter dem Kaltfrontdurchgang in der Nacht auf Dienstag dehnt sich am Dienstag ein Hoch zum Alpenraum aus und sorgt für eine allmähliche Abtrocknung.

Weiterlesen

Wallis VS: Polizei soll mit Bodycams und neuer Fahrzeugsuche aufrüsten dürfen

Der Ständerat hat den Entwurf zur Änderung des kantonalen Polizeigesetzes (LPol) verabschiedet. Ziel der Vorlage ist es, den Einsatz von Bodycams bei risikoreichen Einsätzen formal zu regeln und die Regelungen zur automatisierten Fahrzeugdurchsuchung (RVS) an die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts anzupassen.

Weiterlesen

Evouettes VS: Umgehungstunnel offiziell eröffnet – Verkehrsfreigabe am 19. September

Der Umgehungstunnel von Evouettes wurde im Beisein der kantonalen und städtischen Behörden sowie der Bevölkerung offiziell eröffnet. Diese Eröffnung markiert den Höhepunkt von über zwanzig Jahren Anstrengungen und acht Jahren Arbeit zur Entlastung des Durchgangsverkehrs im Dorf Evouettes. Die Öffentlichkeit konnte den Tunnel bereits vor seiner für den 19. September geplanten Verkehrsfreigabe besichtigen.

Weiterlesen

Staad SG/Richterswil ZH: Jugendliche stehlen Lieferwagen – Flucht endet mit Crash in Polizei

Am Samstagabend (13.09.2025), kurz nach 22 Uhr, ist in eine Autowerkstatt an der Hauptstrasse eingebrochen worden. Dabei wurde ein Lieferwagen entwendet. Im Verlauf der Nacht konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen den gestohlenen Lieferwagen sichten. Die Fahrt führte bis nach Richterswil, wo er schliesslich angehalten werden konnte. Zwei Franzosen im Alter von 19 und 16 Jahren wurden festgenommen.

Weiterlesen

Morteratsch GR: Alpinisten in Notlage – Rettung nach Nacht im Schneeloch

Am Sonntagmorgen, 14. September 2025, konnten zwei Alpinisten aus einer Notlage auf dem Morteratschgletscher (GR) gerettet werden. Sie hatten die Nacht auf über 3600 m ü. M. unter schwierigen Bedingungen ausharren müssen. Dank der Koordination durch die Rega-Einsatzzentrale und der Unterstützung der Sektion Bernina des Schweizer Alpen-Club SAC überstanden sie die Nacht. Die beiden Männer konnten am frühen Sonntagmorgen mit einem Helikopter evakuiert werden.

Weiterlesen

Bellach SO: Crash in Palettenstapel – Lenker flüchtet nach Selbstunfall

An der Gärischstrasse in Bellach hat sich in der Nacht auf Sonntag, 14. September 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der unbekannte Fahrzeuglenker hat die Unfallstelle verlassen, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Rettungswagen kracht bei Einsatzfahrt in Auto – mehrere Verletzte

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 2025, kollidierte im Kreis 3 ein Personenwagen mit einem Rettungswagen auf Dringlichkeitsfahrt. Die beiden Insassen des Personenwagens, sowie die Besatzung des Sanitätsfahrzeugs, wurden mit leichten Verletzungen in ein Spital gebracht.

Weiterlesen

Zürich ZH: Krawallnacht beim Kasernenareal – Polizei setzt Wasserwerfer ein

Am späten Samstagabend, 13. September 2025, verhinderte die Stadtpolizei Zürich die Besetzung des Kasernenareals durch linksautonome Personen. Die Einsatzkräfte wurden mit Steinen, Flaschen und pyrotechnischen Gegenständen angegriffen und mussten Wasserwerfer, Gummischrot und Reizstoff gegen die Angreifer einsetzen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Militärakademie diskutiert Zukunft der Verteidigung auf Herbsttagung

Am 13.09.2025 fand die jährliche Herbsttagung der Militärakademie an der ETH Zürich statt. Wie verteidigt sich die Schweiz? Diese Frage stand im Zentrum der diesjährigen Herbsttagung der Militärakademie an der ETH Zürich. Aufgrund der verschlechterten Sicherheitslage setzt die Schweiz künftig auf eine umfassende sicherheitspolitische Strategie.

Weiterlesen

Wiener Neustadt, NÖ: Tochter (19) sticht auf Mutter ein und springt aus dem 6. Stock

Eine 19-jährige Frau aus Wiener Neustadt ist dringend verdächtig, am 9. September 2025, gegen 11.30 Uhr, ihre 54-jährige Mutter an deren Wohnadresse in Wiener Neustadt, im Bereich des Liftausstieges im 6. Stock des Mehrparteienhauses, mit einem Messer attackiert und durch zwei Messerstiche verletzt zu haben. Das Opfer konnte sich in weiterer Folge in ihre Wohnung flüchten und via Notruf die Polizei verständigen.

Weiterlesen

Klein Trebbow, MV: Fahrer (22) bei Unfall gegen Baum tödlich verletzt

Gegen 13:00 des heutigen Mittwochs (10.09.2025) kam es auf der Gemeindestraße zwischen Klein Trebbow und Hof Meteln zu einem Verkehrsunfall, bei dem der 22-jährige Fahrer eines Fords tödlich verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam der 22-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Straßenbaum.

Weiterlesen

Lyss BE: Horror-Unfall – Arbeiter (†) bei Aushubarbeiten in Lehmgrube verschüttet

Der Kantonspolizei Bern wurde am Samstag, 13. September 2025, kurz vor 12.00 Uhr, ein Arbeitsunfall an der Kirchenfeldstrasse in Lyss gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen stürzte ein Arbeiter bei Aushubarbeiten in einem Garten aus noch ungeklärten Gründen in eine Lehmgrube und wurde in der Folge verschüttet.

Weiterlesen

Herborn, Hessen: LKW transportiert LKW auf LKW – Fahrt nach Jordanien gestoppt

Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill nahmen in der Nacht zum 10.09.2025  den gewerblichen Güterverkehr genauer unter die Lupe. Während bei den bei Kontrollen an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Lahn-Dill-Kreis neben einem Geschwindigkeitsverstoß weitere Mängel wie Verstöße gegen die Ladungssicherung festgestellt wurden, die vor Ort abgearbeitet werden konnten, untersagten die Einsatzkräfte einem Fahrer die Weiterfahrt.

Weiterlesen