16. September 2025

Wetter am Mittwoch, 17.09.2025: Übergang zu sonnigem Wetter nach bewölktem Start

Die Schweiz liegt am Südrand eines umfangreichen und kräftigen Tiefs über Südskandinavien. Mit einer Nordwestströmung ist die Alpensüdseite heute entlastet. Auf der Alpennordseite wird gegen Abend aus Westen zunehmend feuchtere Luft herangeführt. Am Mittwochvormittag streifen zunächst noch die Ausläufer einer Warmfront die Schweiz, bevor ein Hochdruckgebiet über Mittel- und Südeuropa wetterbestimmend wird.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Bundesrat beschliesst Partnerschaft mit US-Nationalgarde Colorado

An seiner Sitzung vom 12. September 2025 hat der Bundesrat die Absichtserklärung für eine Partnerschaft zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS und der Nationalgarde des US-Bundesstaats Colorado im Rahmen des State Partnership Program (SPP) gutgeheissen. Diese Partnerschaft dient der Ausbildungszusammenarbeit und ermöglicht der Schweizer Armee, ihre Fähigkeiten durch die internationale Zusammenarbeit auszubauen, um die Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

Weiterlesen

Thun BE: Erste truppenpsychologische Berater der Armee ernannt – Frauenanteil bei 20 %

Am 11. September 2025 gingen zwei Technische Lehrgänge des Psychologisch-Pädagogischen Dienstes der Armee (PPD A) zu Ende. Sowohl am bewährten Lehrgang für Spezialisten des PPD A als auch am neuen für Truppenpsychologie nahmen rund 30 Personen teil. Beide Lehrgänge leisten einen substanziellen Beitrag zur Weiterentwicklung der psychologischen Kompetenzen innerhalb der Armee.

Weiterlesen

Gempen SO: Motorradlenker (20) stirbt bei Kollision mit Lieferwagen – Zeugen gesucht

Auf der Dornachstrasse in Gempen hat sich am Montag, 15. September 2025, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Dabei ist ein Motorradlenker so schwer verletzt worden, dass er trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmassnahmen noch auf der Unfallstelle verstarb. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Streit zwischen Fahrern endet im Crash – beide verletzt

Am Montagabend (15.09.2025) kurz vor 20.00 Uhr kam es im Herblinger Industriegebiet in Schaffhausen zu einem Verkehrsunfall, welcher sich als Folge einer Auseinandersetzung der beiden Fahrer ereignete. Dabei wurde beide Unfallbeteiligten verletzt. Der Hergang und die genauen Umstände werden seitens Schaffhauser Polizei und der Staatsanwaltschaft Schaffhausen ermittelt.

Weiterlesen

Schweiz: Coop ruft MSC Fisch Frikadellen wegen Listerien zurück

Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, das Produkt nicht zu konsumieren.

Weiterlesen

Zürich ZH: Stadt eröffnet neuen "Raum für Konsum und Triage" an der Bederstrasse

Der Drogenkonsum im öffentlichen Raum hat über die Sommerwochen zugenommen. Die dagegen ergriffenen Massnahmen zeigen Wirkung, reichen aber nicht für eine nachhaltige Entlastung. Deshalb eröffnet die Stadt Zürich auf den 1. Oktober 2025 einen "Raum für Konsum und Triage" für auswärtige Drogenkonsumierende.

Weiterlesen

Luzern LU: Trickdiebstähle – Italiener (50) festgenommen, Polizei warnt vor Nachahmern

In den vergangenen Monaten sind bei der Luzerner Polizei vermehrt Trickdiebstähle angezeigt worden. Die Täter sprechen gezielt vor allem ältere Passantinnen und Passanten an und geben vor, eine gemeinsame Bekanntschaft zu haben. Dadurch entsteht bei den Opfern der Eindruck, es handle sich um eine vertraute Person – und sie sind eher bereit, Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Zürich ZH: Stadtpolizei fasst Syrer (28) nach Angriff auf Frau in Tram

Die Stadtpolizei Zürich nahm am Montagabend, 15. September 2025, den mutmasslichen Angreifer fest, der am frühen Sonntagmorgen, 14. September in einem Tram eine Frau tätlich angegriffen hatte. Am Sonntagabend veröffentlichten die Medien einen Vorfall mit einer Frau, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag Opfer eines tätlichen Angriffs in einem Tram an der VBZ-Haltestelle Frankental geworden war.

Weiterlesen

Bexbach, SL: Rotlicht missachtet – 73-Jähriger bei Crash mit Sattelschlepper tödlich verletzt

Am Mittwoch, den 10.09.2025 gegen 12:25 Uhr, ereignete sich an der Einmündung "Kleinottweilerstraße" (L 115) / "Gewerbering" in 66450 Bexbach ein Verkehrsunfall mit einem tödlich verletzten Fahrzeugführer und einer schwer verletzten Beifahrerin. Ein 52-jähriger Fahrer eines Sattelschleppers (mit Kennzeichen aus dem Landkreis Donau-Ries) befuhr die Kleinottweilerstraße in 66450 Bexbach in Fahrtrichtung Homburg.

Weiterlesen

Eppingen, BW: 64-Jähriger eingeklemmt nach Crash – Fahrerin (41) leicht verletzt

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Am Donnerstagvormittag kam es in Eppingen zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Gegen 10:30 Uhr fuhr ein 64-Jähriger mit seinem VW Transporter von der Carl-Benz-Straße in den Kreuzungsbereich der Heilbronner Straße ein und übersah dabei offenbar den von rechts kommenden VW Touran einer 41-Jährigen.

Weiterlesen

Thurgau TG: Polizei startet Kampagne "Gemeinsam ohne sexuelle Gewalt"

Sexuelle Gewalt verletzt grundlegende Menschenrechte und ist leider in allen Lebensbereichen unserer Gesellschaft präsent – sei es zu Hause, im öffentlichen Raum oder am Arbeitsplatz. Heute starten die Schweizerische Kriminalprävention SKP und die kantonalen sowie städtischen Polizeikorps die nationale Sensibilisierungskampagne "Gemeinsam ohne sexuelle Gewalt".

Weiterlesen

Pfäffikon ZH: Polizei klärt auf – Regeln für Velofahrer auf Strasse, Radweg und Trottoir

Müssen Velofahrer den Radweg benützen? Welcher Autolenker hat sich noch nicht geärgert, weil er auf einer stark befahrenen Strasse längere Zeit hinter einem Rennvelofahrer hinterherfahren musste, obwohl neben der Strasse ein offizieller Veloweg verlief?

Weiterlesen

Winterthur ZH: Italiener (48) und Schweizer (36) nach Drogenrazzien verhaftet

Gestützt auf Hinweise aus der Bevölkerung hat die Stadtpolizei Winterthur am Nachmittag des 13. September 2025 zwei Hausdurchsuchungen in Winterthur und Frauenfeld durchgeführt. Dabei wurden zwei Personen festgenommen sowie Betäubungsmittel und Bargeld sichergestellt.

Weiterlesen

Uetendorf BE: Neue Belagsarbeiten beim Radstreifen – Sperrungen und Umleitungen

Im Zusammenhang mit dem Neubau des Radstreifens Aarebrücke–Zelgstrasse in Uetendorf wird auf dem Abschnitt vom Kreisel bei der Autobahnausfahrt Thun Nord bis zur Einmündung Zelgstrasse ein neuer Belag eingebaut. Die Arbeiten dauern von Freitag, 19. September, 08.30 Uhr, bis am Sonntag, 21. September 2025, 19 Uhr.

Weiterlesen

Schweiz: BFU warnt – Absturzgefahr beim Wandern wird stark unterschätzt

Die meisten tödlichen Wanderunfälle sind auf einen Absturz zurückzuführen. Doch eine BFU-Erhebung zeigt, dass nur 11 % der Wandernden steiles und exponiertes Gelände als häufigste Ursache für schwere Wanderunfälle vermuten. Das Risiko, beim Wandern und Bergwandern schwer zu verunfallen, ist insgesamt tief; es hat in den letzten Jahren aber zugenommen. Voraussetzung, um unfallfrei wieder nach Hause zu kommen, sind eine sorgfältige Planung, die richtige Ausrüstung und die nötige Aufmerksamkeit unterwegs.

Weiterlesen

Solothurn SO: 14 neue Polizisten und 3 Sicherheitsassistenten vereidigt

Die Kantonspolizei Solothurn vereidigte am Montag, 15. September 2025, 14 neue Polizistinnen und Polizisten sowie 3 Polizeiliche Sicherheitsassistenten. Im Beisein von Kantonsratspräsident Roberto Conti, Regierungsrätin Susanne Schaffner und Stadtpräsidentin Stefanie Ingold sowie zahlreichen Angehörigen legten sie gestern im Konzertsaal in Solothurn ihren Eid ab und wurden feierlich ins Korps aufgenommen.

Weiterlesen