Wintereinbruch am Flüelapass: SchneeToni zeigt live die Strassenlage für Polizei.news

Am Donnerstagmorgen zeigt sich der Flüelapass winterlich: Schneefall ab rund 1’800 Metern, rutschige Fahrbahnen und teils bis zu zehn Zentimeter Neuschnee auf der Passhöhe.

Antonio Spitaleri – besser bekannt als SchneeToni oder DerToni – ist erstmals für Polizei.news unterwegs und berichtet direkt von der Strasse.


Antonio Spitaleri

Während er die Fahrt im Livestream dokumentiert, weist SchneeToni immer wieder auf die Gefahren hin: Viele Fahrzeuge seien noch mit Sommerreifen unterwegs. Dabei gilt die Faustregel „O bis O“ – von Oktober bis Ostern. Wichtig sei aber nicht nur der Schnee, sondern auch die Temperatur: Unter sieben Grad bieten Winterreifen deutlich mehr Grip und Sicherheit.



Auch wenn die Niederschlagsmengen nicht extrem hoch sind, reichen sie, um Pässe oberhalb von 2’000 Metern immer wieder schneebedeckt und glatt werden zu lassen. Räumdienste sind bereits im Einsatz, Salz wird gestreut.

Besonders im Kanton Graubünden kann es bis Samstag immer wieder zu Schneefällen kommen, während es in tieferen Lagen meist nass bleibt.

Live-Stream mit SchneeToni



Im Livestream zeigt SchneeToni eindrücklich, wie sich die Strassenlage mit jedem Höhenmeter verändert – von nasser Fahrbahn bis zu geschlossener Schneedecke.

Auch die Reaktionen anderer Verkehrsteilnehmer, vom vorsichtigen Autofahrer bis hin zum Schneepflug, sind Teil der Live-Bilder.




Zum Abschluss seiner ersten Reportage verabschiedet sich SchneeToni auf der Passhöhe des Flüelapasses – mit einem klaren Appell an alle Autofahrerinnen und Autofahrer: Mehr Zeit einplanen, vorsichtig fahren und an den Reifenwechsel denken.




 

Quelle: Polizei.news
Bildquelle: Antonio Spitaleri/SchneeToni

Für Graubünden

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN