Prilly VD: Rasante Flucht nach versuchtem Motorraddiebstahl – Teenager geschnappt
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Autobahn Diebstahl Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Regionen Schweiz Verbrechen Verkehr & Katastrophen Waadt
Am 24. September 2025 meldete ein Zeuge ein verdächtiges Verhalten in einer Tiefgarage in Prilly – kurz darauf kam es zu einer spektakulären Flucht bis nach Perly GE.
Der Hinweis führte zu einem Grosseinsatz, der schliesslich zur Festnahme dreier Jugendlicher führte. Sie hatten offenbar versucht, Motorräder zu stehlen und flüchteten mit einem gestohlenen Auto, das zwei Töffs geladen hatte.
Der Vorfall ereignete sich gegen 03:20 Uhr morgens. Ein Anwohner hörte verdächtige Geräusche und beobachtete wenig später drei maskierte Personen, die in ein Fahrzeug stiegen, in dem zwei Motorräder verstaut waren. Die Täter flohen in Richtung Autobahn.
Ein grosses Aufgebot aus Gendarmerie, Polizei Ouest lausannois und der Stadtpolizei Lausanne wurde aktiviert. Bei Crans entdeckte eine Patrouille das Fahrzeug, das sich in Richtung Genf bewegte. Trotz Stoppsignal beschleunigte der Lenker und beging mehrere Verkehrsverstösse. Erst in Perly GE konnte das Fahrzeug mithilfe einer Nagelsperre durch die Kantonspolizei Genf gestoppt werden.
Die drei Insassen – ein 16-jähriger Kongolese aus Genf sowie zwei französische Staatsangehörige im Alter von 17 und 18 Jahren – wurden festgenommen. Der Fahrer besitzt keinen Führerausweis. Das Fluchtfahrzeug war als gestohlen gemeldet. Ein Genfer Polizist wurde beim Einsatz leicht an der Hand verletzt.
Die Staatsanwaltschaft Strada und das Jugendgericht haben eine Strafuntersuchung eröffnet. Die Ermittlungen werden durch die Sicherheitspolizei geführt.
Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Waadt, der Kantonspolizei Genf, der Polizei Ouest lausannois, der Stadtpolizei Lausanne sowie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit. Der Einsatz zeugt von der hervorragenden Zusammenarbeit der beteiligten Behörden.
Quelle: Kantonspolizei Waadt
Bildquelle: Kantonspolizei Waadt