Wetter am Sonntag, 28.09.2025: Frühnebel und Quellwolken – sonnige Abschnitte möglich

Das die vergangenen Tage wetterbestimmende Höhentief zieht am Abend bzw. in der Nacht unter Abschwächung nach Südosten ab.

Am Sonntag und am Montag befindet sich die Schweiz zwischen zwei Tiefs und zwei Hochdruckgebieten in einer Sattelpunktlage. Die Luftmasse ist recht trocken, allerdings bleibt in der Grundschicht der Alpennordseite noch Restfeuchtigkeit zurück.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Im Flachland und an den Voralpen ausgedehnter tiefer Hochnebel, Obergrenze 1300 bis 1700 Meter, am Nachmittag im Flachland teilweise auflösend. Sonst ziemlich sonnig, am Nachmittag Bildung von Quellwolken.

In den Niederungen Temperatur am Morgen 3 bis 7 Grad, am Nachmittag um 17 Grad. Tagsüber schwache bis mässige Bise. In den Bergen schwacher bis zeitweise mässiger Wind aus östlicher Richtung. Nullgradgrenze auf rund 3200 Meter steigend.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Im Flachland Hochnebelfelder, Obergrenze 1000 bis 1300 Meter. Sonst meist sonnig, am Nachmittag über den Bergen Quellwolken.

In den Niederungen Tiefsttemperatur um 5 Grad, Höchsttemperatur um 17 Grad. Im Mittelland schwache Bise. In den Bergen schwacher Nordostwind. Nullgradgrenze auf 3200 Meter steigend.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Am frühen Morgen in den Niederungen des Mittel- und Südtessins einige Nebel- oder tiefe Wolkenfelder, sonst meist sonnig. Im Laufe des Tages Bildung von Quellwolken, besonders Richtung Engadin.

In den Niederungen Tiefsttemperatur um 7 Grad, Höchsttemperatur um 20, im Oberengadin um 13 Grad. In den Bergen schwacher Nordostwind. Nullgradgrenze von 2300 auf 2900 Meter steigend.

Tipps für Sonntag: So machst du das Beste aus dem wechselhaften Wetter

  • Plane Spaziergänge oder Aktivitäten auf über 1700 m – dort meist sonnig über dem Nebelmeer.
  • Nutze den Nachmittag im Flachland, wenn sich der Nebel teilweise lichtet.
  • Kleide dich in Schichten: Frischer Morgen, milder Nachmittag mit bis zu 20 °C im Süden.
  • Windempfindlich? Eine dünne Windjacke schützt bei schwacher bis mässiger Bise.
  • In alpinen Regionen auf aufsteigende Quellwolken achten – nicht ideal für lange Bergtouren.
  • Allergiker aufgepasst: Die trockene Luft kann Reizungen begünstigen – genug trinken!

Wetterimpressionen vom 27.09.2025


Blick vom Golfplatz Nuolen über den Zürichsee (Kanton Zürich)

Pilatus (Luzern, Obwalden und Nidwalden)

Oeschgen (Kanton Aargau)

Gotthardpass (Kanton Uri)

Gotthardpass (Kanton Uri)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“

MEHR LESEN