Glarus GL: Chef der Kriminalpolizei Rolf Gubser tritt nach 41 Dienstjahren ab
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Blaulicht-Branchennews Glarus Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Regionen Schweiz Stadt Glarus
Rolf Gubser, Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Glarus, geht Ende September 2025 nach über 41 Jahren im Dienste der Sicherheit in den wohlverdienten Ruhestand.
Mit ihm tritt ein erfahrener Berufsmann ab, der die Kriminalpolizei während Jahren geprägt hat.
Sein Weg begann am 1. Februar 1984 mit der einjährigen Polizeiausbildung, gefolgt vom Dienstantritt als Polizeifunktionär am 1. Februar 1985 auf der Polizeistation Schwanden. Parallel dazu liess er sich ab 1986 zum Polizeigrenadier ausbilden.
Bereits ab 1989 prägte er als Instruktor die Ausbildung der Grenadiere der Kantonspolizei über 15 Jahre hinweg.
In seiner hauptberuflichen Karriere wechselte er 1995 zur Kriminaltechnik und sechs Jahre später zum Fachdienst Fahndung und Ermittlung der Kriminalpolizei.
Am 1. September 2010 wurde er zum neuen Chef der Kriminalpolizei ernannt und übte dieses Amt 14 Jahre bis Ende März 2025 aus.
Im letzten halben Jahr vor seiner Pension stellte er seine breiten Kompetenzen und grosse Erfahrung der Kantonspolizei unter anderem als stellvertretender Einsatzleiter bei der Planung und Vorbereitung des Polizeieinsatzes am ESAF2025+ zur Verfügung.
Rolf Gubser verstand es bestens, die Kriminalpolizei den gesellschaftlichen Anforderungen entsprechend weiterzuentwickeln und über all die Jahre den sich rasch verändernden Herausforderungen im Kriminalitätsbereich entgegenzutreten.
Mit Rolf Gubser tritt ein erfahrener Berufsmann in den Ruhestand. Er hinterlässt nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eine grosse Lücke.
Wir danken Rolf Gubser herzlich für seinen grossen Einsatz und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und beste Gesundheit.
Quelle: Kantonspolizei Glarus
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Glarus