Biel BE: Feuerwehr trainiert Einsatz unter Wasser und bei E-Auto-Bränden

Der monatliche Ausbildungstag der Berufsfeuerwehr Biel stand ganz im Zeichen von Extremszenarien und Zukunftsthemen.

Am Morgen wurde ein Einsatz unter Wasser trainiert – ein simulierter Verkehrsunfall mit einem versunkenen Fahrzeug.

Mit neuen akkubetriebenen Rettungsgeräten von Lukas Hydraulik wurde die Öffnung eines Fahrzeugs unter extremen Bedingungen geübt.

Diese Geräte können bis zu drei Meter unter Wasser betrieben werden – sogar ein Akkuwechsel im Wasser ist möglich.




Wichtig: Das Fahrzeug war speziell präpariert (nur Carrosserie, ohne Motor) und die Übung fand in einem Löschweiher statt – selbstverständlich in enger Abstimmung mit dem Amt für Wasser und Abfall (AWA).

Am Nachmittag folgte eine Weiterbildung zum Thema Elektrofahrzeugbrände durch die Autobahngarage Lyss.

Damit bereitet sich die Berufsfeuerwehr Biel gezielt auf die Herausforderungen der Mobilität von morgen vor.





 

Quelle: Berufsfeuerwehr Biel
Bildquelle: Berufsfeuerwehr Biel

Für Bern

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN