Genf GE: Grossübung CEVA25 im Léman-Express-Tunnel – Zugverkehr unterbrochen

Die Sicherheitsübung CEVA25 findet vom Dienstag, 14. Oktober ab 18 Uhr bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 ca. 3 Uhr auf der Bahnlinie zwischen Genève-Champel und der französischen Grenze statt.

Ziel ist es, die Rettungsprozesse innerhalb und ausserhalb der Tunnel zu testen.

Der Léman Express befördert täglich rund 80’000 Passagiere und ist seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2019 eines der grössten grenzüberschreitenden Bahnnetze Europas. Das zentrale Teilstück, der Abschnitt Genève Cornavin−Genève-Eaux-Vives−Annemasse (CEVA), umfasst fünf Bahnhöfe, zwei Tunnel und einen gedeckten Einschnitt zwischen Genève-Eaux-Vives und Annemasse.

Die Sicherheitsübung CEVA25 wird in den Tunneln des Léman Express vom Dienstag, 14. Oktober um 18 Uhr bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 gegen 3 Uhr durchgeführt. Es ist die zweite Übung der SBB mit ihren Partnern seit der Eröffnung vor sechs Jahren. Unterstützt wird die Übung vom Kanton Genf und der Präfektur Haute-Savoie.

Ziel von CEVA25 ist es, ein Notfallszenario zu simulieren und die Rettungsabläufe der Einsatzkräfte innerhalb und ausserhalb der Tunnel zu trainieren. Dabei steht der Schutz der Kundschaft und der Bevölkerung im Vordergrund. Regelmässige Übungen und Ausbildungen sollen effiziente Einsätze ermöglichen, lebensrettende Massnahmen optimieren und die Abläufe beherrschen.

Für das Szenario wurden rund 180 freiwillige Statistinnen und Statisten rekrutiert, die als fiktive Fahrgäste an Bord des Léman Express mitwirken.

Auswirkungen auf den Verkehr

Während der Übung wird der Zugverkehr beeinträchtigt: Zusätzlich zu den TPG verkehren Ersatzbusse von Dienstag, 14. Oktober um 21 Uhr bis Mittwoch, 15. Oktober um 5 Uhr zwischen Genève Cornavin und Annemasse. Alle Bahnhöfe des Léman Express werden bedient. Der Zugang zum chemin du Foron wird ab 21 Uhr eingeschränkt, ebenso die Voie Verte – insbesondere bei den Notausgängen Foron und Jussy. Die SBB empfehlen, vor jeder Reise den Online-Fahrplan auf www.cff.ch zu konsultieren.

Auf französischer Seite wird die Strasse in der Gemeinde Ambilly ab 20 Uhr in Teilen der rue Jean Moulin sowie der rue du Pont Noir für den Verkehr gesperrt – Anwohner sind ausgenommen. Die Voie Verte wird für Velos ab der impasse de la Maisonnette und der impasse des Cheminots mittels Barrieren gesperrt. Zudem ist das Parkieren ab Mittag auf der rue de la Paix und der rue Jean Moulin verboten. Die Stadtpolizei wird statisch den Knotenpunkt rue du Centenaire / rue Jean Moulin überwachen.

Die SBB bemühen sich, allfällige Lärmemissionen während der Übung in den betroffenen Gebieten zu minimieren, und danken den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis.

 

Quelle: SBB
Bildquelle: SBB

Für Genf

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN