Kirchdorf BE: Dachstockbrand in Mehrfamilienhaus – Wohnungen unbewohnbar
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Bern Brände Feuerwehr Kantonspolizei Polizeinews Regionen Schweiz
Am Dienstagabend ist in Kirchdorf der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten.
Die anwesenden Personen konnten das Gebäude selbständig verlassen. Es wurde niemand verletzt. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.
Am Dienstag, 30. September 2025, kurz vor 18.10 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass in einem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses an der Halden in Kirchdorf ein Brand ausgebrochen sei.
Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits teilweise in Brand. Die anwesenden Personen konnten das Gebäude selbständig verlassen.
Angehörige der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und schliesslich löschen.
Mehrere Wohnungen des Mehrfamilienhauses sind aktuell nicht mehr bewohnbar. Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner konnten gemeinsam mit der Gemeinde alternative Unterbringungsmöglichkeiten organisiert werden.
Eine Brandwache wurde im Anschluss an die Löscharbeiten eingerichtet.
Nebst der Kantonspolizei Bern mit verschiedenen Diensten und den Feuerwehren Regio Belp, Region Gerzensee und Seftigen standen zwei Ambulanzteams und das Care Team Kanton Bern im Einsatz.
Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens aufgenommen.
Quelle: Kantonspolizei Bern
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Bern