Sarnen OW: Polizei mahnt zu Respekt auf Social Media – klare Regeln für Diskussionen

Wir stellen unsere Social-Media-Kanäle zur Verfügung, um schnell und transparent zu informieren und den Dialog mit der Bevölkerung zu fördern.

Eine offene Diskussion ist uns wichtig – aber sie muss mit Anstand geführt werden.

In letzter Zeit beobachten wir vermehrt beleidigende und diskriminierende Kommentare auf unseren Kanälen. Dabei werden Menschen ohne sachliche Grundlage vorverurteilt oder verdächtigt. Solche Vorverurteilungen widersprechen den Grundlagen unseres Rechtsstaates.

Unsere Verhaltensgrundsätze sind auf unserer Website öffentlich einsehbar (https://www.ow.ch/kantonspolizei/5116). Wir bitten euch, diese zu respektieren und einzuhalten.

Auch wenn wir die Meinungsäusserungsfreiheit hochhalten, behalten wir uns vor, Kommentare zu löschen und Nutzende zu sperren, die gegen unsere Verhaltensregeln verstossen.

Wir freuen uns über eure Meinungen, Fragen und auch konstruktive Kritik – solange sie sachlich und respektvoll bleibt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Beiträge regelmässig lesen, teilen und kommentieren. Eure Unterstützung zeigt uns, dass der offene Austausch geschätzt wird – und genau dafür sind wir hier.

 

Quelle: Kantonspolizei Obwalden
Bildquelle: Kantonspolizei Obwalden

Für Obwalden

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN