Wetter am Donnerstag, 02.10.2025: Sonnig, teils Nebel am Morgen, kühl mit Bise und Bodenfrost

Die Schweiz kommt heute Mittwoch am südwestlichen Rand eines Hochs mit Kern bei Finnland zu liegen und es stellt sich eine Bisenströmung ein.

Dabei fliesst bis Donnerstag zunehmend trockene und recht kühle Luft zur Alpennordseite. Am Freitag dreht im Vorfeld eines Tiefs der Wind über der Schweiz auf West und es gelangt wieder feuchtere Luft zur Alpennordseite.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

In den meisten Regionen meist sonnig. Im Flachland am Morgen lokal Nebel. An den Voralpen am Vormittag Hochnebelfelder mit Obergrenze bei 1000 bis 1400 Metern. Im Laufe des Tages Umwandlung der Hochnebelfelder in aufgelockerte Bewölkung.

In den Niederungen Temperatur am Morgen um 3 Grad und stellenweise schwacher Bodenfrost, am Nachmittag um 14 Grad. Im Mittelland tagsüber mässige Bise. In den Bergen schwacher bis mässiger Nordost- bis Ostwind. Nullgradgrenze zwischen 2200 und 2600 Metern.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Meist sonnig, auf der Alpennordseite am Vormittag einige Hochnebelfelder, besonders an den Voralpen, Obergrenze bei etwa 1300 m. Gegen Mittag Auflösung der Hochnebelfelder.

In den Niederungen Temperatur am Morgen 3 bis 7 Grad und stellenweise schwacher Bodenfrost möglich. Am Nachmittag 12 bis 15 Grad, im Wallis bis 17 Grad. In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwind. Nullgradgrenze auf 2800 Metern.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und  das Engadin

Im Mittel- und Südtessin zunächst noch tiefe Wolkenfelder, dann wie in den anderen Regionen Übergang zu vorwiegend sonnigem Wetter.

In den Niederungen Temperatur am Morgen um 9 und am Nachmittag um 18 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 11 Grad. In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwind. Nullgradgrenze von 2300 auf 2600 Meter steigend.

Tipps für Donnerstag, 02.10.2025

  • Warme Kleidung am Morgen einplanen – Temperaturen nahe 3 Grad, Bodenfrost möglich.
  • Pflanzen im Garten vor Bodenfrost schützen, z. B. mit Vlies oder Abdeckung.
  • Im Mittelland Bise einkalkulieren – Windschutz bei Outdoor-Aktivitäten sinnvoll.
  • Nebel am Morgen im Flachland beachten – genügend Fahrzeit für den Arbeitsweg einplanen.
  • Beste Zeit für Aktivitäten im Freien: Nachmittag, wenn es auflockert und angenehme 12 bis 17 Grad erreicht werden.

Wetterimpressionen vom 01.10.2025


Winkeln (Kanton St.Gallen)

Ajoie (Kanton Jura)

Tennwil (Kanton Aargau)

Aldesago (Kanton Tessin)

Langnau im Emmental (Kanton Bern)

Tenero (Kanton Tessin)

Zihlschlacht (Kanton Thurgau)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“

MEHR LESEN