Ittigen BE: Start der neuen Teilzeit-Polizeischule – Mehrheit der Rekruten sind Frauen
von Polizei.news Redaktion Bern Blaulicht-Branchennews Kantonspolizei Organisationen Polizei-Jobs Polizeinews Polizeischule Regionen
Anfang Oktober startet die neue Berner Sportler/-innen und Teilzeitpolizeischule (BEstPol).
Erstmals ist damit eine Polizeiausbildung auch im Teilzeitmodell möglich – ein innovativer Schritt, der Beruf und persönliche Bedürfnisse besser vereint.
Am 1. Oktober 2025 startet die neu geschaffene Berner Sportler/-innen und Teilzeitpolizeischule (BEstPol) der Kantonspolizei Bern. Mit der BEstPol wird die Polizeischule erstmals im Teilzeitmodell durchgeführt. Damit eröffnet die Kantonspolizei Bern Sportlerinnen und Sportlern sowie weiteren Interessierten mit Teilzeitbedürfnissen die Möglichkeit, eine Polizeiausbildung zu absolvieren und Teil ihres Korps zu werden.
Die Rekrutierung von Polizistinnen und Polizisten ist in den letzten Jahren aus unterschiedlichen Gründen zunehmend anspruchsvoller geworden. Umso wichtiger ist es, dass neben der bisherigen Polizeischule sowie den Ausbildungslehrgängen im Botschaftsschutz und Verkehrsdienst zusätzliche Möglichkeiten geschaffen werden, um den Einstieg in den Polizeiberuf zu ermöglichen.
„Eine Ausbildung in Teilzeitarbeit eröffnet nicht nur die Chance für die Aspirantinnen und Aspiranten, ihre beruflichen Ziele mit ihrem sonstigen Leben in Einklang zu bringen – sie stärkt auch das gesamte Korps. Sie zeigt, dass wir mit modernen Arbeitszeitmodellen zukunftsfähige Strukturen schaffen“, sagt Christian Brenzikofer, Kommandant der Kantonspolizei Bern.
Auch politisch bedeutet die Einführung einer flexibleren Polizeiausbildung eine wichtige Weiterentwicklung. „Damit stärken wir nicht nur die Chancengleichheit, sondern sichern auch die Fachkräfte von morgen“, meint Philippe Müller, Sicherheitsdirektor.
Im Ausbildungszentrum Ittigen starten insgesamt 15 Aspirantinnen und Aspiranten, darunter 12 Frauen – also die klare Mehrheit – den neuen Lehrgang. Sie absolvieren die Polizeischule mit einem Pensum von 60 % über eine Dauer von 2,5 bis 3,5 Jahren. Nach der ersten Ausbildungsphase von 18 Monaten besteht die Möglichkeit, das Pensum zwischen 50 % und 100 % zu variieren.
Mit der BEstPol schafft die Kantonspolizei Bern ein flexibles Ausbildungsmodell, das den Polizeiberuf zukunftsfähig macht.
Quelle: Kantonspolizei Bern
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Bern