Wetter am Montag, 04.11.2025: Herbstlich mild mit Sonne über dem Mittelland-Nebel
von Polizei.news Redaktion Polizeinews Regionen Schweiz Wetter
Ein Hochdruckgebiet bestimmt heute und in den nächsten Tagen das Wetter im Alpenraum mit besonders in der Höhe trockener und für die Jahreszeit sehr milder Luft.
Im Mittelland bildet sich ein Kaltluftsee mit feuchterer und damit nebelanfälliger Luft. Ab Wochenmitte wird es in den Alpen föhnig.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Im Mittelland Nebel mit Obergrenze bei 500 bis 600 Metern, bis am frühen Nachmittag weitgehende Auflösung. Sonst sonnig, in der zweiten Tageshälfte zeitweise dünne Schleierwolken.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag 11 bis 16 Grad. In den Bergen schwacher Südwestwind. Temperatur auf 2000 Metern auf rund 9 Grad steigend.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Am Morgen im Mittelland Nebelfelder mit einer Obergrenze um 600 Meter, im Verlauf des Vormittags Auflösung. Sonst sonnig mit ein paar hohen Wolkenfeldern.
Temperatur am Nachmittag um 12 Grad. In den Bergen schwacher Südwestwind, am Abend im Jura mässig auffrischend. Temperatur auf 2000 Metern um 8 Grad.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Vorwiegend sonnig, zeitweise ein paar hohe Wolkenfelder.
In den Niederungen am Nachmittag um 15 Grad. Höchstwerte im Oberengadin um 11 Grad. In den Bergen schwacher südlicher Wind. Temperatur auf 2000 Metern um 5 Grad.
Tipps für den Tag bei Sonne und Nebel
- Planen Sie Ausflüge in höhere Lagen – dort erwartet Sie Sonne pur über dem Nebel.
- Im Mittelland eignet sich der Nachmittag besser für Aktivitäten im Freien – dann löst sich der Nebel meist auf.
- Nutzen Sie die milden Temperaturen für eine Herbstwanderung oder einen Spaziergang im Sonnenschein.
- Tragen Sie im Nebel gut sichtbare Kleidung – die Sichtverhältnisse können eingeschränkt sein.
- In den Bergen: Sonnenschutz nicht vergessen – auch bei kühleren Temperaturen ist die UV-Strahlung stark.
Wetterimpressionen vom 03.11.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“