Marchegg, NÖ: Polizei fasst 24-Jährigen – 13 Einbrüche in kurzer Zeit geklärt

Ein Anrainer verständigte in den späten Abendstunden des 29. Oktober 2025 die Polizei aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung in Marchegg, Bezirk Gänserndorf.

Die alarmierte Streife der Polizeiinspektion Lassee fuhr zur Einsatzadresse und konnte dort gegen 22:45 Uhr einen Mann anhalten.

Bei der Personenkontrolle wurde festgestellt, dass es sich um einen 24-Jährigen aus der Slowakei handelt. Er war mit einem Mountainbike unterwegs und hatte einen Rucksack bei sich, in dem sich unter anderem etliche Werkzeuge und Arbeitshandschuhe befanden. In unmittelbarer Nähe des Anhalteortes konnten die einschreitenden Polizistinnen und Polizisten neben einem Gebüsch einen Einkaufssack mit einem Brecheisen und Buntmetall (zusammengedrückte Kupferfallrohre) auffinden.

In Marchegg kam es die Tage zuvor vermehrt zu Einbrüchen und Diebstählen. Aufgrund der bereits getätigten Ermittlungen konnte der angehaltene Mann als Beschuldigter identifiziert werden. Der 24-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

Im Zuge der Beschuldigtenvernehmung und weiteren umfassenden Ermittlungsarbeit durch Bedienstete des Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Lassee konnten insgesamt 13 Einbruchsdiebstähle – davon vier versuchte Tathandlungen – in Marchegg aufgeklärt und ein weiterer Beschuldigter ausgeforscht werden.
Der zweite Beschuldigte befindet sich bislang noch auf der Flucht.

Die Gesamtschadenssumme der aufgeklärten Straftaten beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Die Beschuldigten sollen zumindest im Zeitraum vom 20. Oktober 2025 bis zum 22. Oktober 2025 in Gartenhütten und eine Schule eingebrochen, versperrte Fahrräder gestohlen und auch ein Motorrad und Buntmetall entwendet haben. Bei den Tathandlungen sollen ein Totschläger und ein Jagdmesser mitgeführt worden sein.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg wurde der 24-Jährige in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.

Die Erhebungen zum Aufenthaltsort des noch flüchtigen Beschuldigten sowie zu möglichen weiteren Tatorten werden fortgeführt.

 

Quelle: LPD Niederösterreich
Bildquelle: Symbolbild © Take Photo/Shutterstock.com

MEHR LESEN