Schweizer Armee: Brigadier Gregor Metzler wird Korpskommandant
von Polizei.news Redaktion Blaulicht-Branchennews Polizeinews Regionen Schweiz Schweizer Armee
Brigadier Gregor Metzler, zurzeit Kommandant der Generalstabsschule, wird per 1. Februar 2026 neuer Chef des Kommandos Ausbildung der Armee und zum Korpskommandant befördert.
Er übernimmt diese Funktion von Korpskommandant Hans-Peter Walser, der in den Ruhestand tritt. Der Bundesrat hat diese Ernennung des Höheren Stabsoffiziers an seiner Sitzung vom 5. November 2025 beschlossen.
Brigadier Gregor Metzler, zurzeit Kommandant Generalstabsschule, wird per 1. Februar 2026 Chef Kommando Ausbildung, unter gleichzeitiger Beförderung zum Korpskommandant. Damit nimmt er neu Einsitz in der Armeeführung.
Der 58-jährige Gregor Metzler ist diplomierter Bauingenieur HTL. 1990 bis 1997 war er als Projektleitender Ingenieur beim Ingenieurbüro Bänziger, Köppel und Partner, in Widnau (SG) tätig. Nach seinem Eintritt in das Instruktionskorps übernahm er von 1999 bis 2000 die Funktion als Einheitsinstruktor in den Schulen der Mechanisierten und Leichten Truppen.
Bis 2002 folgte eine Verwendung im Planungsteam Armee XXI auf der Stufe Mechanisierte und Leichte Truppen, sowie beim Bundesamt für Kampftruppen. Im Jahr 2003 war Brigadier Metzler Zugeteilter Stabsoffizier im Stab Ausbildungschef Heer. Ab 2003 folgten Verwendungen bei der Höheren Kaderausbildung der Armee als Gruppenchef Zentralschule und Gruppenchef Generalstabsschule. 2009 wurde Brigadier Metzler zum Kommandanten der Panzerschule 21 ernannt.
Ab 1. Juni 2013 war er als Stabschef Höhere Kaderausbildung der Armee tätig. Parallel dazu absolvierte er berufsbegleitend den Master of Advanced Studies in Security Policy and Crisis Management an der ETH Zürich, den er per 2015 erfolgreich abschloss. Ab 1. November 2015 übernahm er die Funktion als Stellvertreter Kommandant Zentralschulen und Führungslehrgang II und war gleichzeitig als Stabschef Zentralschulen eingesetzt.
Per 1. Januar 2018 wurde er vom Bundesrat zum Kommandanten des Lehrverbands Panzer/Artillerie ernannt und gleichzeitig zum Brigadier befördert. Am 1. März 2022 übernahm Brigadier Metzler die Funktion als Kommandant Mechanisierte Brigade 11 und seit dem 1. Juli 2023 ist er Kommandant der Generalstabsschule.
Brigadier Metzler tritt damit die Nachfolge von Korpskommandant Hans-Peter Walser an, der auf den 31. Januar 2026 in den Ruhestand treten wird.
Korpskommandant Walser hatte an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern studiert und als lic. iur. abgeschlossen. In der Armee übte er zahlreiche Funktionen aus, bis ihn der Bundesrat per 1. Januar 2020 als Chef Kommando Ausbildung und zum Korpskommandanten sowie Mitglied der Armeeführung ernannte. Seit 2021 war er zusätzlich Stellvertreter des Chefs der Armee.
Der Bundesrat dankt Korpskommandant Hans-Peter Walser für seinen engagierten Einsatz und wertvollen Beitrag zu Gunsten der Schweizer Armee.
Über die Nachfolge der Funktion als Stellvertretender Chef der Armee wird der Bundesrat zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.
Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: VBS/DDPS