Vaduz (FL): Tag des Lichts 2025 – Polizei ruft zu mehr Sichtbarkeit im Strassenverkehr auf

Bei Dunkelheit ist das Unfallrisiko zu Fuss doppelt so hoch.

Sehen und gesehen werden – das ist im Strassenverkehr zentral. Die Kampagne der BFU erinnert in der dunklen Jahreszeit daran, sich im Strassenverkehr sichtbar zu machen.

Die wichtigsten Tipps für bessere Sichtbarkeit:

  • Zu Fuss: helle Kleidung, reflektierende Materialien tragen
  • Auf dem Velo, E-Bike, Trottinett und Motorrad: zusätzlich Leuchtweste tragen
  • Velo: mit Vorder- und Rücklicht sowie Reflektoren ausstatten
  • Auto und Motorrad: Licht einschalten, Scheinwerfer sauber halten, Tempo bei Dunkelheit reduzieren
  • Auf Trottinett, Skateboard und Co.: nachts oder bei schlechter Sicht Lichter verwenden

Die Landespolizei Liechtenstein unterstützt die Aktion zum Tag des Lichts 2025 und ruft alle Verkehrsteilnehmenden zu mehr Sichtbarkeit und Rücksicht auf.

 

Quelle: Landespolizei Liechtenstein
Bildquelle: Landespolizei Liechtenstein

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN