Dresden, Sachsen: Bauarbeiter stürzt in Grube – Rettung per Kran und Schleifkorbtrage
von Polizei.news Redaktion Deutschland Polizeinews Regionen Sachsen
Am Mittag des 06.11.2025 wurde die Feuerwehr Dresden zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle alarmiert.
Vor Ort befanden sich mehrere Bauarbeiter, die den verunfallten Kollegen bereits betreuten.
Der Einsatz ereignete sich am 6. November 2025 in der Zeit von 12:36 bis 13:57 Uhr. Der Unfallort befand sich auf einer Baustelle in der Rosenbergstrasse im Dresdner Stadtteil Gruna. Bei dem Einsatz handelte es sich um eine Personenrettung infolge eines Arbeitsunfalls auf einer Baustelle.
Der Mann lag in einer etwa zwei bis drei Meter tiefen Baugrube neben einem Fernwärmerohr und war ansprechbar. Während der Rettungsdienst die medizinische Erstversorgung übernahm, bereiteten Einsatzkräfte der Feuerwehr die technische Rettung vor. Hierfür kamen eine Vakuummatratze, eine Schleifkorbtrage sowie ein auf der Baustelle vorhandener Baukran zum Einsatz. Parallel wurden die anwesenden Bauarbeiter betreut.
Zur Unterstützung wurde der Gruppenführer der Höhenrettungsgruppe als Fachberater hinzugezogen, um die technische Rettung zu begleiten. Nach Rücksprache mit dem Notarzt konnte der Verletzte mit Hilfe des Baukrans aus der Baugrube gerettet und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden.
Der Unfallhergang ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Im Einsatz waren 32 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Striesen, Löbtau und Altstadt, der Rettungswache Friedrichstadt sowie der B-Dienst.
Quelle: Feuerwehr Dresden
Bildquelle: Symbolbild © Feuerwehr Dresden