Stadt Schaffhausen SH: Aktionstage gegen Gewalt – im Fokus: Frauen mit Behinderungen
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Gewalt Polizeinews Prävention Regionen Schaffhausen Schweiz Stadt Schaffhausen Verbrechen
Vom 25. November bis 10. Dezember gibt es jedes Jahr die Aktionstage „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“.
Die Aktionstage haben jedes Jahr ein neues Fokusthema. Die Fachstelle für Gleichstellung, Gewaltprävention und Gewaltschutz koordiniert die Kampagne im Kanton Schaffhausen.
Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen – Fokusthema 2025
Gewalt gegen Frauen ist weit verbreitet. Viele Frauen und Mädchen erleben Gewalt: zuhause, draussen, in der Schule oder bei der Arbeit. Gewalt hat viele Formen: sexuelle Belästigung, sexuelle Übergriffe, psychische Gewalt und körperliche Gewalt. Die Aktionstage machen diese Gewalt sichtbar. Menschen reden darüber, fordern Verbesserungen und suchen nach guten Lösungen.
Gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt in Schaffhausen
Der Kanton Schaffhausen macht bei den Aktionstagen mit. Zusammen mit vielen Organisationen zeigt er: Wir wehren uns gegen Gewalt an Frauen. Das Thema im Jahr 2025 ist: Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen. Es gibt viele Veranstaltungen, die Sie besuchen können. Das Programm ist in Einfacher Sprache geschrieben und verlinkt.
Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen
Frauen und Mädchen erleben häufiger Gewalt, wenn sie eine Behinderung haben. Besonders stark gefährdet sind sie, wenn sie auf Hilfe von anderen angewiesen sind. Eine Behinderung kann sichtbar sein oder unsichtbar. Auch eine Krankheit oder Einschränkungen im Alter können das Risiko erhöhen.
Frauen mit Behinderung erleben oft Kontrolle, Übergriffe oder Vernachlässigung. Sie bekommen auch wenig Unterstützung. Darum braucht es uns alle. Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen. Reden Sie mit uns über das Thema. Unterstützen Sie die Menschen in Ihrem Umfeld.
Quelle: Kanton Schaffhausen, Fachstelle für Gleichstellung, Gewaltprävention und Gewaltschutz
Bildquelle: Symbolbild © Kanton Schaffhausen