Glarus GL: Polizei sensibilisiert am "Tag des Lichts" für Sichtbarkeit im Verkehr
von Polizei.news Redaktion Glarus Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Stadt Glarus Verkehr & Katastrophen Verkehrssicherheit
Sicherheit durch Sichtbarkeit – Rückblick auf den Tag des Lichts
Bereits zum zehnten Mal veranstaltete die Kantonspolizei Glarus am nationalen Tag des Lichts vom 6. November 2025 ihre jährliche Standaktion auf dem Rathausplatz Glarus.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich rund um das Thema Sichtbarkeit im Strassenverkehr zu informieren – das Interesse war so gross, dass es zeitweise sogar zu kurzen Warteschlangen kam.
Die Funktionäre des Fachdienstes Verkehr zeigten Gross und Klein auf, wie wichtig es ist, in der dunklen Jahreszeit gut erkennbar unterwegs zu sein – zu Fuss, mit dem Velo, dem E-Trottinett oder beim Spaziergang mit dem Hund. Denn: Der einfachste Weg zu mehr Sicherheit ist mehr Sichtbarkeit.
Dunkel gekleidete Personen werden erst aus rund 25 Metern erkannt, helle Kleidung verbessert die Sichtbarkeit auf 40 Meter, und reflektierende Elemente machen bereits aus 140 Metern sichtbar. Diese zusätzliche Distanz kann entscheidend sein – jede Sekunde Reaktionszeit zählt und kann Unfälle verhindern.
Neben wertvollen Tipps und Informationen verteilte die Polizei auch verschiedene reflektierende Materialien und Leuchtmittel, die dankbar entgegengenommen wurden. Gleichzeitig bot die Aktion Gelegenheit, mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen und die Bürgernähe zu pflegen.
Die Kantonspolizei Glarus blickt auf eine erfolgreiche Aktion zurück und bedankt sich herzlich für das grosse Interesse.
Bleiben Sie sichtbar – und kommen Sie sicher durch die dunkle Jahreszeit.
Quelle: Kantonspolizei Glarus
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Glarus