Oberbipp BE: Kind stirbt bei Dachstockbrand – Mehrfamilienhaus unbewohnbar

In der Nacht auf Montag ist in Oberbipp ein Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten.

Ein Kind kam dabei ums Leben, zwei weitere Personen wurden verletzt. Das Gebäude ist unbewohnbar. Ermittlungen zu den Umständen und zur Brandursache sind im Gang.

Am Montag, 10. November 2025, kurz nach 2.20 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung über einen Brand in einem Dachstock eines Mehrfamilienhauses am Rössliweg in Oberbipp ein.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstock bereits in Vollbrand. Den rund 60 Angehörigen der ausgerückten Feuerwehren gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und schliesslich nach mehreren Stunden vollständig zu löschen. 17 Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Haus befanden, mussten durch die Einsatzkräfte aus dem Gebäude evakuiert werden. Aus Sicherheitsgründen mussten drei weitere umliegende Häuser evakuiert werden.

Beim Brand kam ein Kind ums Leben. Es bestehen konkrete Hinweise auf dessen Identität, die formelle Identifikation steht indes noch aus. Zwei weitere Bewohnende wurden verletzt und mit je einer Ambulanz ins Spital gebracht.

Mehrere weitere Bewohnerinnen und Bewohner wurden vorsorglich vor Ort wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung kontrolliert.

Das Mehrfamilienhaus wurde durch das Feuer stark beschädigt und ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Für die betroffenen Personen konnten alternative Unterbringungsmöglichkeiten mit Unterstützung der Gemeinde organisiert werden. Im Anschluss an die Löscharbeiten wird eine Brandwache eingerichtet. Für die Dauer der Arbeiten vor Ort waren der Rössliweg sowie umliegende Strassen gesperrt.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Oberbipp, Bipp und Jurasüdfuss, vier Ambulanzteams, ein Helikopter der Rega, ein Notarzt, das Care Team Kanton Bern sowie verschiedene Dienste der Kantonspolizei Bern. Unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau hat die Kantonspolizei Bern Ermittlungen zur Klärung der Umstände und zur Brandursache aufgenommen.

Regionale Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau

 

Quelle: Kantonspolizei Bern
Bildquelle: Symbolbild © Zwiebackesser/Shutterstock.com

Für Bern

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN