Laufen/Reinach BL: Sportkleider im Wert von über 13 000 Franken sichergestellt
Bei der Kontrolle eines in der Schweiz immatrikulierten Mietfahrzeuges stellten Mitarbeitenden der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) zwei für Ladendiebstähle präparierte Rucksäcke fest.
Da ohne Deliktgut unterwegs, konnten die beiden Insassen ihre Reise fortsetzen. Kurz darauf wurde eine der beiden Personen erneut angehalten, wobei diesmal mutmassliches Diebesgut im Wert von 13 700 Franken sichergestellt werden konnte.
Kürzlich wurden in Laufen bei der Kontrolle eines Schweizer Mietfahrzeuges zwei Rucksäcke festgestellt, die für Ladendiebstähle präpariert waren. Diebesgut stellten die EZV-Mitarbeitenden jedoch keines fest, und so zogen sie die Rucksäcke ein und entliessen Fahrer sowie Beifahrer aus der Kontrolle. Da aus der Kontrolle auch die Adresse eines mutmasslichen Lagers hervorging, statteten sie diesem im Rahmen einer Patrouille einige Zeit später einen Besuch ab und stiessen dort auf das besagte Fahrzeug. Zusammen mit der hinzugezogenen Polizei Basel-Landschaft suchten die EZV-Mitarbeitenden daraufhin die Örtlichkeit ab, wobei sie eine der beiden Personen anhalten konnten. Die zweite Person entkam trotz Einsatz eines Spurensuchhundes. Dafür entdeckten die Einsatzkräfte eine Sporttasche, die den Verdächtigen zugeordnet werden konnte. Darin befanden sich mehrere hochwertige Sportjacken im Wert von insgesamt 13 700 Franken, für die keine Kaufbelege vorhanden waren. Der Fahrer, das mutmassliche Diebesgut sowie das Fahrzeug wurden der Polizei Basel-Landschaft für das weitere Verfahren übergeben.
Es gehört zum Auftrag der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV), Waren, Personen und Transportmittel lage- und risikoabhängig zu kontrollieren. Aktuell befindet sich die EZV in einer Transformationsphase hin zum Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG). Dadurch entsteht ein neues Berufsbild und die Ausbildung in den drei Kontrollbereichen wird dabei vereinheitlicht. So wird die EZV in Zukunft noch besser in der Lage sein, an der Grenze für eine umfassende Sicherheit von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat zu sorgen.
Quelle: Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV)
Bildquelle: EZV