Bärenspuren im Gebiet Riedlig / Plangg, Bürglen
Polizei.news Redaktion Tierwelt
Im Gebiet Riedlig / Plangg in der Gemeinde Bürglen (UR) wurde im feuchten Erdreich eine Bärenspur entdeckt. Eine entsprechende Meldung machte heute ein Landwirt beim gebietszuständigen Wildhüter. Der Wildhüter hat die Spur und die Gesamtsituation in diesem Gebiet untersucht: Die Umstände weisen eindeutig darauf hin, dass es sich um Spuren eines Bären handelt.
Das Amt für Forst und Jagd geht davon aus, dass es sich bei diesem Bären um jenes Tier handelt, welches im Mai 2016 zuerst in Trun (GR) und dann im Hoch Ybrig (SZ) eindeutig nachgewiesen wurde. Er scheint sehr scheu zu sein, und er befindet sich auf der Wanderschaft.
Was ist in diesem Zusammenhang zu tun?
- Melden Sie bitte jede Bärenbeobachtung (Beobachtung, Spur, Kot) der Wildhut oder Jagdverwaltung.
- Falls Sie einen Bären sehen: Der Bär ist ein Raubtier, halten Sie Distanz! Bleiben Sie ruhig stehen und machen Sie mit möglichst natürlichem Reden auf sich aufmerksam. Versuchen Sie auf keinen Fall, sich dem Bären zu nähern. Ziehen Sie sich langsam zurück (nie rennen).
Telefonnummern Wildhüter und Jagdaufseher Uri
Urseren (Andermatt, Hospental, Realp): 041 887 07 94
Russi Anton, Jagdaufseher, Andermatt 079 226 30 76
Göschenen: 041 885 18 53
Mattli Christof, Jagdaufseher, Göscheneralp 079 390 44 39
Silenen, Erstfeld Ost
Herger Urs, Jagdaufseher, Silenen 079 691 52 01
Erstfeld West, Gurtnellen, Wassen
Fellital (eidg. Jagdbanngebiet): 041 880 02 77
Indergand Peter, Wildhüter, Erstfeld 079 667 97 90
Seedorf, Attinghausen: 041 870 04 65
Herger Ruedi, Jagdaufseher, Attinghausen 079 343 44 63
Seelisberg, Bauen: 041 820 03 41
Aschwanden Markus, Jagdaufseher, Seelisberg 079 226 05 71
Sisikon, Flüelen, Altdorf, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen: 041 870 93 58
Arnold Fredy, Wildhüter, Bürglen 079 344 79 38
Klausen, Urnerboden: 055 643 12 14
Herger Hansruedi, Jagdaufseher, Urnerboden 079 678 69 90
Isenthal, Bauen, Urirotstock (eidg. Jagdbanngebiet): 041 878 14 74
Bissig Oskar, Jagdaufseher, Isenthal 079 340 50 37
Artikel von: Kanton Uri, Amt für Forst und Jagd
Artikelbild: © Erik Mandre – Shutterstock.com