Kinderbücher als Heroin-Versteck

Am Flughafen Zürich haben Zöllner bei einer Kontrolle des Postverkehrs Heroin entdeckt. Die Drogen waren als „Bücher mit Bettgeschichten“ deklariert.

Mitte August stellten Mitarbeitende der Zollstelle Zürich-Flughafen bei einer Schwerpunktkontrolle im Postverkehr ein Paket mit rund einem halben Kilogramm Heroin sicher.

Die Drogen waren im Buchdeckel der Kinderbücher eingebaut. Die Sendung stammte aus Kenia und sollte weiter nach Kanada befördert werden.


Kinderbücher wurden als Heroin-Versteck benutzt.

Die sichergestellten Drogen wurden der Kantonspolizei Zürich übergeben.

 

Artikel von: Zollstelle Zürich-Flughafen
Artikelbilder: © Eidgenössische Zollverwaltung EZV

Für Zürich

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN