Frühlingssonne und Föhn – Wo bleibt es mild, wo gibt es Bodenfrost?
Die Schweiz startet mit viel Sonnenschein in die zweite März-Hälfte. Während es tagsüber frühlingshaft warm wird, gibt es in den Morgenstunden weiterhin Bodenfrost.
Besonders in den Alpentälern bringt der Föhn milde Temperaturen, während im Flachland vereinzelt Nebelfelder auftreten. Doch wie lange hält das Hochdruckwetter an?
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Mittwoch, 19. März 2025
Ein sonniger Tag mit hervorragender Fernsicht. Besonders in den höheren Alpentälern sorgt der Föhn für frühlingshafte Temperaturen.
- Temperaturen: Nachmittags 12 bis 15 Grad
- Wind: Schwacher Südwind in den Bergen, in den oberen Alpentälern föhnig
- Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 1 Grad
- Besonderheiten: Sehr gute Fernsicht
Donnerstag, 20. März 2025
Weiterhin sonnig, morgens vereinzelt Nebelfelder im Mittelland.
- Temperaturen: Morgens 0 Grad, in erhöhten Lagen sowie im Churer Rheintal 2 Grad, nachmittags bis 16 Grad
- Wind: Schwacher Süd- bis Südwestwind, in den Alpentälern föhnig
- Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 1 Grad
- Besonderheiten: Frühlingshafte Temperaturen mit Föhnunterstützung
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Mittwoch, 19. März 2025
Viel Sonnenschein mit erster Schleierbewölkung gegen Abend.
- Temperaturen: Nachmittags 12 bis 18 Grad
- Wind: Im Oberwallis Föhntendenz, in den Bergen schwacher Südwind
- Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: -2 auf 0 Grad steigend
- Besonderheiten: Sehr mildes Wetter, besonders in den Alpentälern
Donnerstag, 20. März 2025
Überwiegend sonnig mit einzelnen Schleierwolken.
- Temperaturen: Morgens 0 Grad mit mässigem Bodenfrost, nachmittags 13 bis 16 Grad
- Wind: Im Oberwallis weiterhin Föhntendenz, in den Bergen schwacher Süd- bis Südwestwind
- Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: Von 1auf 3 Grad steigend
- Besonderheiten: Leichter Föhneinfluss sorgt für angenehme Temperaturen
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Mittwoch, 19. März 2025
Ein durchgehend sonniger Tag mit angenehmen Temperaturen.
- Temperaturen: Nachmittags bis 11 Grad, im Oberengadin 4 Grad
- Wind: Schwacher Südwind
- Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: -3 Grad
- Besonderheiten: Perfektes Wetter für Aktivitäten in den Bergen
Donnerstag, 20. März 2025
Sonniges Wetter mit nur wenigen Wolkenfeldern.
- Temperaturen: Morgens -3 Grad mit starkem Bodenfrost, in erhöhten Lagen bis +3 Grad, nachmittags bis 14 Grad, im Oberengadin 5 Grad
- Wind: Schwacher bis mässiger Südwestwind
- Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 0 Grad
- Besonderheiten: Frühlingshafter Tag mit angenehmen Temperaturen
Bleib auf dem neuesten Stand mit den aktuellsten Wetter- und Schneeprognosen auf www.schneetoni.ch – deine verlässliche Quelle für Wetterupdates in der Schweiz!
Quelle: SchneeToni
Bildquelle: SchneeToni