Arbon TG: Kleiner Bub bekommt exklusive Streifenwagen-Tour von der Kapo Thurgau
Kleiner Polizist ganz gross: Die Einsatzkräfte von Bodan 611 waren am Mittwochabend im Rahmen der Grossratspräsidentenfeier in Arbon und bemerkten einen kleinen Bub, der ganz fasziniert war vom Streifenwagen.
Ganz schüchtern fragte er danach und bekam eine kleine Sonderführung.
Was man auf dem Bild nicht sieht: Seine Augen leuchteten heller als jedes Blaulicht.
Am 21. Mai 2025 fand in Arbon die Grossratspräsidiumsfeier zur Amtseinführung von René Walther als Präsident des Grossen Rates des Kantons Thurgau statt. Die Veranstaltung markierte den offiziellen Beginn seiner Amtszeit und wurde von zahlreichen Gästen aus Politik und Gesellschaft begleitet. Die Stadt Arbon würdigte damit die Bedeutung des neuen Grossratspräsidenten für die Region.
Was ist „Bodan 611“?
„Bodan 611“ ist der Funkrufname eines bestimmten Einsatzfahrzeugs der Kantonspolizei Thurgau. Der Begriff „Bodan“ dient als kollektiver Funkruf für Polizeifahrzeuge im Kanton und geht auf eine Funkrufsystematik zurück, die in den 1950er-Jahren eingeführt wurde. Die Ziffer „611“ steht für das konkrete Fahrzeug in der Flotte. Solche Fahrzeuge werden im Funkverkehr eindeutig identifiziert und kommen bei verschiedensten Einsätzen zum Einsatz. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit – wie jüngst bei der Grossratspräsidentenfeier in Arbon – spielen sie eine Rolle.
Quelle: Kantonspolizei Thurgau (bearbeitet von Polizei.news-Redaktion)
Bildquelle: Kantonspolizei Thurgau