St.Gallen SG: Städte suchen neue Wege im Umgang mit Drogen im öffentlichen Raum

Wie können Städte mit der aktuellen Drogenproblematik im öffentlichen Raum umgehen?

Im Rahmen der gemeinsamen Konferenz der „Städteinitiative Sozialpolitik“ und der städtischen Sicherheitsdirektorinnen und -direktoren (KSSD) erhielten Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Schweizer Städten Einblick in aktuelle Herausforderungen rund um die aktuelle Drogenproblematik. Lösungswege wurden skizziert und Erfahrungen ausgetauscht.




Gemeinsam mit der Stiftung Suchthilfe zeigten wir in Rundgängen auf Drei Weieren und im Kantonsschulpark, wie durch Präsenz, klare Rollen und den kontinuierlichen Dialog tragfähige Lösungen entstehen.

Beim Besuch des „Kanti-Parks“ konnten die Teilnehmenden miterleben, wie diese Zusammenarbeit im Alltag wirkt: direkt, nahbar und geprägt von gegenseitigem Respekt.

 

Quelle: Stadtpolizei St.Gallen
Bildquelle: Stadtpolizei St.Gallen

MEHR LESEN