Zürich ZH: Feuerwehr rettet dehydrierten Igel

Ein Team der Berufsfeuerwehr fand gestern auf einer Nebenstrasse einen sehr geschwächten Igel.

Die hohen Temperaturen hatten ihm stark zugesetzt. Also nahmen ihn die Feuerwehrleute vorsichtig mit in die Wache und gaben ihm dort eine Schale mit Wasser.





Durstig trank er Schluck um Schluck und kam so wieder zu Kräften. Nach einer Weile machte er schon einen so munteren Eindruck, dass sie das Igeli mit gutem Gewissen an einem geeigneten Plätzchen freilassen konnten.


Wasser für Wildtiere: So helfen Sie Tieren durch den Sommer

Nicht nur Haustiere, auch Wildtiere wie Igel, Eichhörnchen, Vögel, Bienen und andere Insekten leiden unter Wärme und Trockenheit.

Jeder kann helfen:

  • Stellen Sie eine grosse, flache Schale mit frischem Wasser im Schatten Ihres Gartens, Ihrer Terrasse oder Balkons auf.
  • Legen Sie Steine oder Zweige hinein, damit kleinere Tiere beziehungsweise Insekten nicht ertrinken und einen sicheren Ausstieg finden.
  • Reinigen Sie die Schale täglich und erneuern Sie das Wasser, um Verunreinigungen zu vermeiden.

So unterstützen Sie unsere heimischen Tiere in der warmen Jahreszeit aktiv beim Überleben.


 

Quelle: Schutz & Rettung Zürich
Bildquelle: Schutz & Rettung Zürich

Für Zürich

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN