Mürren BE: Schon wieder Beben – diesmal mit Stärke 3,3 am Dienstagnachmittag

Zum zweiten Mal innert zwei Tagen hat in Mürren im Berner Oberland die Erde gebebt.

Das Erdbeben vom Dienstag erreichte eine Magnitude von 3,3 auf der Richterskala.

Am Dienstag, 22. Juli 2025, um 17.51 Uhr Ortszeit (15.51 Uhr UTC), wurde in Mürren BE ein weiteres Erdbeben registriert.

Die Erdstösse hatten eine Stärke von 3,3 auf der Richterskala, wie der Schweizerische Erdbebendienst (SED) an der ETH Zürich mitteilt. Das Beben ereignete sich in geringer Tiefe von nur 0,5 Kilometern unter der Erdoberfläche.

Laut SED sind bei einem Erdbeben dieser Stärke in der Regel keine Schäden zu erwarten. Die gemessene Gefahrenstufe beträgt 2 – gemäss Definition der Naturgefahrenfachstellen des Bundes ein leichtes bis mässiges Ereignis.

Bereits am Vortag, am Montag, bebte die Erde in der gleichen Region mit einer Magnitude von 4,2. Dieses stärkere Beben war in grossen Teilen der Schweiz zu spüren und führte bei einigen Anwohnern zu Verunsicherung.

Ein Bewohner aus Matten bei Interlaken beschrieb das Erlebnis als laut und wellenartig, während andere kleine Risse in den Wänden entdeckten.

Das aktuelle Ereignis wurde manuell ausgewertet und auf die Koordinaten 46.54° N / 7.85° E (Schweizer Koordinaten: 631433 / 154502) lokalisiert.

Die zuständige Auswertungsstelle ist der Schweizerische Erdbebendienst (SED).

 

Quelle: Schweizerischer Erdbebendienst ETH Zürich / 20 Minuten
Bildquelle: Schweizerischer Erdbebendienst ETH Zürich

Für Bern

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN