Schweizer Armee: Disziplin als Kern ihrer Grundhaltung (Video)

Wir sind diszipliniert – das ist die Grundhaltung der Schweizer Armee.

Die Sicherheit der Schweiz zu verteidigen heisst, der Gesellschaft, der Politik und der Wirtschaft stete Bereitschaft zu garantieren: ausdauernd, beharrlich, unbeirrbar und verlässlich.

Das erreichen wir nur im Kollektiv. Sich bewusst einzuordnen und diszipliniert zu verhalten, macht uns stark und effektiv.



Diszipliniert zu handeln heisst nicht nur, Vorschriften und Befehlen zu folgen: Disziplin entfaltet vor allem dann die ganze Wirkung, wenn sie mit Mut, Initiative, Selbständigkeit und Eigenverantwortung aller verbunden ist.

Disziplin, Selbstdisziplin, Eigenverantwortung, Bereitschaft, Initiative, Mut, Zuverlässigkeit

Wir sind diszipliniert

  • Unsere zentrale Aufgabe ist es, in steter Bereitschaft für die Schweiz einzustehen.
  • Wir sind ein verlässlicher Partner im Sicherheitsverbund Schweiz.
  • Unter Disziplin verstehen wir einerseits das Einhalten von Vorschriften und Befehlen, andererseits die Übernahme von Eigenverantwortung.
  • Das Kollektiv befähigt uns, die Sicherheit der Schweiz zu verteidigen.

Unsere Grundhaltung

Die Attribute der Schweizer Armee – stolz, diszipliniert, kameradschaftlich und kompetent – beschreiben unsere Grundhaltung, die wir einnehmen, um die Ziele der Vision 2030 zu erreichen.

Die Attribute dieser Grundhaltung begleiten uns in all unseren Handlungen auf allen Ebenen. Sie sind Richtschnur und Inspiration gleichermassen – ob zur Erfüllung von Führungsaufgaben, Ausführung von Aufgaben oder auch in der Kommunikation.

 

Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Smbolbild © rachwal/depositphotos.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN