Rega: Mit dem Ambulanzjet unterwegs – SRF blickt hinter die Kulissen (Video)
von Polizei.news Redaktion +Flächendeckend-CH +Instagram-CH Aargau Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Basel-Landschaft Basel-Stadt Bern Blaulicht-Branchennews Freiburg Genf Glarus Graubünden Jura Luftrettung Luzern Neuenburg Nidwalden Obwalden Polizeinews Rega-Einsätze Regionen Schaffhausen Schweiz Schwyz Solothurn St. Gallen Stadt Aarau Stadt Affoltern am Albis Stadt Allschwil Stadt Altdorf Stadt Altstätten Stadt Amriswil Stadt Arbon Stadt Baar Stadt Baden Stadt Basel Stadt Bern Stadt Biel Stadt Brugg Stadt Bülach Stadt Chur Stadt Dübendorf Stadt Frauenfeld Stadt Genf Stadt Glarus Stadt Goldach Stadt Gossau SG Stadt Interlaken Stadt Kloten Stadt Kriens Stadt Langenthal Stadt Lenzburg Stadt Liestal Stadt Lugano Stadt Luzern Stadt Muri AG Stadt Muttenz Stadt Oftringen Stadt Olten Stadt Opfikon Stadt Rapperswil-Jona Stadt Regensdorf Stadt Reinach BL Stadt Richterswil Stadt Rorschach Stadt Rotkreuz Stadt Rümlang Stadt Rüti Stadt Sarnen Stadt Schaffhausen Stadt Schlieren Stadt Schwyz Stadt Solothurn Stadt Spiez Stadt St.Gallen Stadt Stans Stadt Steffisburg Stadt Suhr Stadt Sursee Stadt Thun Stadt Uster Stadt Wädenswil Stadt Wallisellen Stadt Wattwil Stadt Wetzikon Stadt Wil Stadt Winterthur Stadt Wohlen Stadt Zofingen Stadt Zug Stadt Zürich Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zürich
Das SRF-Wissensformat Puls Check hat eine Rega-Crew mit dem Ambulanzjet auf einer Repatriierung begleitet.
Die Reportage zeigt den Einsatz vom Start bis zur Landung.
Der Beitrag gibt Einblicke in die Abläufe, die nötig sind, bevor der Rega-Jet abhebt, und beleuchtet die Arbeit an Bord.
Zu Wort kommen Flugärztinnen und Flugärzte sowie Intensivpflegefachpersonen, die im Ambulanzjet tätig sind. Sie berichten von den medizinischen Herausforderungen, der Teamarbeit unter Zeitdruck und den besonderen Anforderungen eines Einsatzes in der Luft.
Die Reportage macht deutlich, wie Präzision, Erfahrung und Koordination zusammenspielen, um Patientinnen und Patienten sicher in die Schweiz zurückzubringen.
Quelle: Rega
Bildquelle: Rega