Zürich ZH: 374 Notrufe nach Unwetter – 222 Feuerwehreinsätze in einer Nacht

Am Abend des 1. Septembers 2025 arbeitete die Einsatzleitzentrale (ELZ) im Unwetter-Modus.

Um die Feuerwehr-Notrufe zu triagieren und bearbeiten, erhielt die ELZ Unterstützung der Stützpunktfeuerwehr Kloten.

Insgesamt gingen zwischen 19.00 Uhr und 06.45 Uhr 374 Feuerwehr-Notrufe ein, aus welchen 222 Feuerwehr-Einsätze im Kanton Zürich resultierten. Zur Spitzenzeit zwischen 20.15-20.30 Uhr bearbeitete die ELZ 154 Anrufe innert 15 Minuten.

Vom Unwetter am stärksten betroffen waren Horgen, Hausen am Albis und Herrliberg. Der Grossteil der disponierten Einsätze erfolgte aufgrund von Wasser im Gebäude, weitere wegen gemeldeten Bäumen/Ästen auf der Strasse.

Die Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich bearbeitet den Notruf 118 im Kanton Zürich und den Notruf 144 für die Kantone Zürich, Schwyz, Schaffhausen und Zug.


Bei Notrufen wegen Unwetter bitte immer Tel. 118 wählen.


 

Quelle: Schutz & Rettung Zürich
Bildquelle: Schutz & Rettung Zürich

Für Zürich

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN