Därligen BE: A8-Umfahrung wird nachts gesperrt wegen Steinschlag-Gefahr
von Polizei.news Redaktion Autobahn Bern Polizeinews Regionen Schweiz Tunnel Verkehr & Katastrophen Verkehrsmeldungen
Bei der A8 zwischen Därligen und Interlaken wird in den nächsten Jahren der Schutz vor Naturgefahren verbessert.
Bei den Rodungs- und Vorbereitungsarbeiten kamen etliche lose und teilweise grössere Steine zum Vorschein, welche sich durch die kommenden Arbeiten lösen könnten.
Deshalb wird eine Felsreinigung durchgeführt und ein temporäres Steinschlagschutznetz erstellt. Dadurch kommt es zu Einschränkungen. Zudem kommt es auf dem Zubringer Simmental für Untersuchungen ebenfalls zu Einschränkungen.
Die A8 zwischen Därligen und Interlaken ist verschiedenen Naturgefahren ausgesetzt. Um den Schutz vor Hochwasser, Murgängen und Steinschlag weiter zu erhöhen, werden in den nächsten zwei Jahren an fünf Standorten verschiedene Schutzbauten angepasst oder neu erstellt.
Seit Anfang August sind diverse Vorbereitungsarbeiten am Laufen. Dabei wurden am Hang oberhalb der Umfahrung Därligen lose und teilweise grössere Steine vorgefunden. Durch die kommenden Arbeiten könnten sich diese lösen und die Nationalstrasse gefährden. Es wurde deshalb entschieden, eine Felsreinigung durchzuführen und ein temporäres Steinschlagschutznetz zu erstellen. Dafür kommt es zu einer Teilsperrung der Umfahrung Därligen:
- 3 Nächte 8./9., 9./10. und 10./11. September 2025, jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr: Sperrung der Umfahrung Därligen in Fahrtrichtung Spiez
Der Verkehr in Fahrtrichtung Spiez wird über Därligen umgeleitet.
A6 Zubringer Simmental: Sperrung Simmenfluhtunnel
Im Rahmen der Gesamterneuerung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez ist das ASTRA daran, die Arbeiten für den letzten Abschnitt zwischen Gesigen und Spiez/Wimmis zu planen. Die Arbeiten dazu starten nächstes Jahr. Dabei wird auch der Simmenfluhtunnel bei Wimmis saniert. So wird unter anderem eine helle Beschichtung angebracht, um so die Beleuchtung reduzieren und den Stromverbrauch senken zu können. Nächste Woche werden dafür verschiedene Untersuchungen durchgeführt, wofür der Tunnel wie folgt gesperrt werden muss:
- 5 Nächte 8./9. bis 12./13. September 2025, jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr: Sperrung des Simmenfluhtunnels in beiden Fahrtrichtungen
Der Verkehr wird über die Kantonsstrasse umgeleitet. Die letzten zwei Nächte sind als Reserve eingeplant und werden bei gutem Arbeitsfortschritt nicht benötigt.
Quelle: Bundesamt für Strassen ASTRA
Bildquelle: Symbolbild © Gartland/Shutterstock.com