Belp BE: Zwei Männer nach Einbruchsserie festgenommen – Polizei warnt vor Dieben
von Polizei.news Redaktion Bern Diebstahl Einbrüche Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Verbrechen
Am Sonntag sind der Kantonspolizei Bern mehrere Fälle von Einbruch- und Einschleichdiebstählen in Fahrzeuge und Wohnungen in Belp gemeldet worden.
In diesem Zusammenhang wurden zwei Männer angehalten, die mutmasslich für die Einbruch- und Einschleichdiebstähle verantwortlich sind. Weitere Ermittlungen sind am Laufen.
Am Sonntag, 21. September 2025, gingen bei der Kantonspolizei Bern mehrere Meldungen zu Einbruch- und Einschleichdiebstählen im Montenachquartier in Belp ein.
Im Rahmen der darauffolgenden, umfangreichen Abklärungen im Nachgang zu den eingegangenen Meldungen und der Nachsuche erhärtete sich der Verdacht, dass zwei Männer im Zusammenhang mit mehreren Einbruch- und Einschleichdiebstählen in Fahrzeuge und Wohnungen, sowie weiteren Delikten im Montenachquartier stehen dürften. So wurden unter anderem Spuren ausgewertet und Hinweisen aus der Bevölkerung nachgegangen.
Dies führte dazu, dass die beiden Männer noch am selben Tag an der Viehweidstrasse in Belp angehalten und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht werden konnten. Die beiden Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Die Kantonspolizei Bern führt unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland weitere Ermittlungen.
So schützen Sie sich vor Einbruch und Diebstahl
In diesem Zusammenhang mahnt die Kantonspolizei Bern zur Vorsicht und gibt folgende Verhaltenstipps:
- Schliessen Sie Ihr Fahrzeug sowie die Wohnung immer ab und machen Sie einen Kontrollgriff.
- Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto.
- Achten Sie bei fernbedienten Schliesssystemen darauf, dass diese Ihr Fahrzeug auch tatsächlich verschliessen.
- Melden Sie verdächtige Beobachtungen der Kantonspolizei Bern unmittelbar unter den Notrufnummern 112 oder 117.
Mehr Informationen finden Sie unter Einbruchschutz.
Quelle: Kantonspolizei Bern
Bildquelle: Symbolbild © sdecoret/Shutterstock.com