Kapo St.Gallen: Erste Polizeifunkstation von 1951 füllte halben Kofferraum
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Blaulicht-Branchennews Kantonspolizei Öffentlichkeitsarbeit Organisationen Polizeinews Regionen Schweiz St. Gallen Stadt Altstätten Stadt Goldach Stadt Gossau SG Stadt Rapperswil-Jona Stadt Rorschach Stadt St.Gallen Stadt Wattwil Stadt Wil
Die erste Polizeifunkstation (BBC EF/SF 21) bestand 1951 aus separatem Sender-, Empfangs- und Stromversorgungsteil.
Sie wurde als Fix- und Mobilstation eingesetzt. Für den Einbau in Fahrzeugen wurde der grösste Teil des Kofferraums benötigt – heute ist das kaum denkbar.
Jede Regionalpolizistin und jeder Regionalpolizist der Kantonspolizei St.Gallen trägt sein Funkgerät am Körper.
Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Staatsarchiv SG A 564/2.1.5-2 Bild 04