Oberwil BL: Blitzeinschlag verursacht Dachstockbrand

Am Samstag, 10. Juli 2021, kurz vor 18.45 h, kam es im Dachstock einer Liegenschaft am Nellweg in Oberwil BL zu einem Brandfall. Verletzt wurde niemand. Die entsprechende Meldung war um 18.43 Uhr in der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft in Liestal eingegangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drangen bereits Flammen und starker Rauch aus dem Dachstock des Einfamilienhauses.

Weiterlesen

Murenabgang und Überschwemmungen aufgrund eines Unwetters in Liechtenstein

In der Nacht von Samstag auf Sonntag zog ein Unwetter über Liechtenstein, welches zu Murenabgängen, Überschwemmungen und Sachschäden führte. Die Einschätzkräfte konnten die betroffenen Strassen räumen und das Wasser abpumpen. Nach 23 Uhr ging aufgrund des starken Regens eine Mure zwischen Schaan und Nendeln ab und bedeckte dabei die Feldkircherstrasse. Die Strasse musste für die Räumungsarbeiten während der Nacht gesperrt werden.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Zwei Dutzend Feuerwehreinsätze wegen Gewitter

Am Samstagabend, 10. Juli 2021, um neun Uhr, ist ein heftiges Gewitter verbunden mit Starkregen über den Kanton Schwyz gezogen. Bei der Kantonspolizei Schwyz gingen bis Mitternacht rund zwei Dutzend Meldungen wegen Wassereinbrüchen in Häusern und überfluteten Strassen ein. Besonders stark betroffen waren die Gemeinden Lauerz, Steinen und Goldau. Die Strasse zwischen Lauerz und Seewen musste bis am Sonntagmorgen sieben Uhr gesperrt werden.

Weiterlesen

Unwetter im Kanton Nidwalden

Am Samstagabend, den 10. Juli 2021, kam es zu heftigen Gewitter im ganz Kanton Nidwalden. Strassen und eine Bahnverbindung mussten in Wolfenschiessen NW ge­sperrt sowie Personen evakuiert werden. Feuerwehr, Zivilschutz und Polizei stehen im Dauereinsatz. Die Strasse nach Engelberg ist am Sonntag, 11. Juli ab 9.00 Uhr wieder offen, der Verkehr wird aber umgeleitet und nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen. Durch die starken Niederschläge trat der Eltschenbach im Bereich Parketterie in Wolfenschiessen über die Bachufer und übersarte die Kantonsstrasse Richtung Engelberg OW. Um zirka 21.00 Uhr musste die Kantonsstrasse zwischen Wolfenschiessen und Engelberg sowie die alte Kantonsstrasse zwischen Wolfenschiessen und Grafenort OW komplett gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten sind weiterhin im Gange. Am Sonntagmorgen, 11. Juli, ab 9.00 Uhr, besteht wieder eine Verkehrsverbindung zwischen Wolfenschiessen und Engelberg. Der wechselseitige Verkehr wird hierzu über eine Umfahrungsstrasse umgeleitet, die von Fahrzeugen mit einem Gewicht von maximal 3.5 Tonnen befahren werden kann. Es ist weiterhin mit Ver­kehrsbehinderungen zu rechnen.

Weiterlesen

Publireportagen

Stans NW: Massiv überladener Lieferwagen aus dem Verkehr gezogen

Anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle hat eine Patrouille der Kantonspolizei Nidwalden ein Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen, welches stark überladen war.  Am Freitag, 09.07.2021, zirka 15:45 Uhr, hat die Polizeipatrouille ein in der Schweiz immatrikuliertes Fahrzeug auf der Autobahn A2 festgestellt, welches in Richtung Norden unterwegs war. Bei der anschliessenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die erlaubten 3.5 Tonnen Gesamtgewicht um ganze 69 Prozent und die Achslast der angetriebenen Hinterachse um 80 Prozent überschritten wurden. Zudem waren auch die vordere Achse und die Reifentragkraft mit zu viel Gewicht belastet.

Weiterlesen

Sevelen SG: Sturz von Hochregal

Am Freitag (09.07.2021), um 08:20 Uhr, ist ein 54-jähriger Mann in einer Firma am Bahnweg bei Wartungsarbeiten vom Hochregal gestürzt. Er zog sich dabei Verletzungen zu. Der 54-Jährige war dabei, die Hochregale zu kontrollieren und instand zu halten. Als er sich in einer Höhe von über 2 Metern befand, verschoben sich Elemente des Regals und fielen herunter.

Weiterlesen

Tübach SG: Unfall beim Abbiegen

Am Freitag (09.07.2021), um 11:35 Uhr, ist es auf der Steinacherstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen. Dabei wurde eine Frau verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Eine 25-jährige Frau fuhr von Tübach Richtung Steinach. Auf Höhe der Liegenschaft Nr. 35 bog die Frau nach links ab.

Weiterlesen

Goldach SG: BMW-Fahrer prallt in Mauer

Am Samstag (10.07.2021), um 4 Uhr, hat ein 27-Jähriger auf der St.Gallerstrasse einen Selbstunfall verursacht. Er fuhr in fahrunfähigem Zustand über die Gegenfahrbahn, prallte in eine Mauer und verletzte sich dabei. Der 27-Jährige fuhr mit seinem Auto auf der St.Gallerstrasse von Rorschach Richtung Goldach. Auf Höhe der Verzweigung mit der Florastrasse fuhr der Mann über die Gegenfahrbahn, überfuhr das Trottoir und kollidierte frontal mit einer Steinmauer.

Weiterlesen

Bad Ragaz SG: Einbruch in Wohnung

Am Freitag (09.07.2021), in der Zeit zwischen 07:15 Uhr und 18:15 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Fläscherstrasse eingebrochen. Sie stahl verschiedene Wertgegenstände. Die unbekannte Täterschaft betrat die Wohnung über ein schräg gestelltes Fenster und durchsuchte alle Räume.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – stets bestens informiert

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news stets aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich oder Bern sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des Polizeiportals von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!