Neuer Bericht: Indiens Christen stehen vor „existenzieller Bedrohung“

Christen in ganz Indien leben in ständiger Angst, da systematische Angriffe wie gewalttätige Belästigungen, Vergewaltigungen und Morde gegen sie verübt werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein schockierender neuer Bericht der London School of Economics (LSE), der von der christlichen Hilfsorganisation Open Doors in Auftrag gegeben wurde. Der Report „Destructive Lies – Desinformation speech that incits violence and discrimination against religious minorities in India“ beschreibt die extreme Verfolgung von Christen und Muslimen durch gewalttätige Bürgerwehr-Mobs und Hindu-Nationalisten oder Hindutva*.

Weiterlesen

Biel BE: Zwei Personen nach Raub angehalten

Letzten Freitagmorgen wurde in Biel eine Frau beraubt. Die Täterschaft konnte ermittelt und angehalten werden. Ein Mann und eine Frau befinden sich in Haft. Am Freitag, 25. Juni 2021, um 5.50 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass in Biel eine Frau beraubt worden sei. Die Frau befand sich in der Nähe des Einkaufszentrums beim südlichen Ausgang des Bahnhofs, als sie von einem unbekannten Mann angesprochen wurde.

Weiterlesen

Mönchaltorf ZH: Lenker (†38) auf Unfallstelle verstorben

Bei einem Verkehrsunfall ist am Dienstagvormittag (29.6.2021) in Mönchaltorf der Fahrzeuglenker tödlich verunglückt. Gegen 9.15 Uhr fuhr ein 38-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der Riedikerstrasse Richtung Mönchaltdorf. Aus bislang unbekannten Gründen geriet sein Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand und prallte frontal gegen einen Baum. Der Mann erlag noch auf der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Weiterlesen

Zug ZG: Junger Mann von mehreren Personen tätlich angegriffen

Am vergangenen Wochenende ist ein junger Mann von mehreren Personen tätlich angegriffen worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Am frühen Samstagmorgen (26. Juni 2021), kurz vor 04:00 Uhr, ist es vor der Chicago Bar in der Stadt Zug zu einer Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurde ein 24-jähriger Mann von vier, ihm unbekannten Männern, zu Boden gerissen und geschlagen.

Weiterlesen

Horw LU: Auto rollt rückwärts den Abhang hinunter – drei Kinder unverletzt

Auf der Underschwändlistrasse in Horw ist heute Vormittag ein Auto rückwärts einen Abhang hinuntergerollt. Die Autofahrerin verletzte sich dabei. Drei Kinder kamen mit dem Schrecken davon. Am Dienstag, 29. Juni 2021, 08:00 Uhr, fuhr eine Autofahrerin in Horw die Underschwändlistrasse hinauf, welche eine Steigung von bis zu 16 Prozent aufweist. Dort beabsichtigte sie, ein 6-jähriges Kind einsteigen zu lassen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Gezielte Aktion gegen illegales Glücksspiel

Am frühen Montagabend, 28. Juni 2020, hob die Stadtpolizei Zürich zwei illegale Spielclubs im Kreis 4 aus. 14 Glücksspielstationen wurden sichergestellt, zwei Personen vorläufig festgenommen. Im Auftrag der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) führten Detektive der Verwaltungspolizei eine gezielte Aktion gegen das illegale Glückspiel durch. Zusammen mit uniformierten und in zivil arbeitenden Kolleginnen und Kollegen wurden Räumlichkeiten einer Liegenschaft an der Langstrasse sowie an der Brauerstrasse durchsucht.

Weiterlesen

Nach dem Gewitter ist vor dem Gewitter

Der gestrige Nachmittag und Abend brachten die erwartet heftigen Gewitter mit teilweise sehr grossem Hagel, Sturmböen, vielen Blitzen und grossen Regenmengen in kurzer Zeit. Heute Vormittag gibt es vorübergehend eine etwas ruhigere Phase, aber allzu lange darf man sich darüber nicht freuen. In der Romandie brodelt es bereits wieder, im Vorfeld einer Kaltfront hat sich eine neue Gewitterlinie aufgebaut.

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Starke Zunahme von Online-Anlagebetrugsfällen

Die Kantonspolizei Freiburg verzeichnet einen starken Anstieg an Online-Anlagebetrugsfällen. Alleine dieses Jahr hat sie 19 Strafanzeigen für eine Deliktsumme von über 1,8 Mio. Schweizer Franken registriert. Die Bevölkerung wird aufgefordert, misstrauisch zu sein. Die aktuelle Nullzinspolitik sowie die unsichere Wirtschafts- und Börsenlage animiert viele, sich von dubiosen Tradern (Händler mit Finanzprodukten) beraten zu lassen. Diese versprechen via diversen Plattformen garantiert hohe Renditen, entweder mit Aktien oder immer häufiger auch mit Kryptowährungen (auch Boiler-Room genannt).

Weiterlesen

Sicherheitsbarometer 2021 - Senioren und Kinder im Verkehr zu wenig sicher

Tag für Tag passieren auf Schweizer Strassen schwere Verkehrsunfälle. Letztes Jahr ist die Zahl der Unfalltoten gestiegen, ebenso jene der Schwerverletzten. Dabei zeigt sich: Seniorinnen und Senioren werden verhältnismässig oft schwer verletzt. Kinder verunfallen zwar seltener, doch in anderen Ländern Europas ist die Unfallbelastung bei den Jüngsten geringer als in der Schweiz. Das Sicherheitsbarometer 2021 der BFU bietet einen Überblick und zeigt, wo es zu handeln gilt.

Weiterlesen

Publireportagen

Horw LU: Baum fällt auf Auto und Radfahrerin – eine Person leicht verletzt

Auf der Seestrasse in Kastanienbaum riss gestern der Ausleger eines Lastwagens einen Baum mit. Der Baum fiel auf ein Auto und eine Radfahrerin. Die Radfahrerin musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Am Montag, 28. Juni 2021, 11:40 Uhr, fanden auf der Seestrasse in der Gemeinde Horw zwischen Winkel und Kastanienbaum Reinigungsarbeiten an den Strassenschächten statt.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – stets bestens informiert

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news stets aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich oder Bern sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des Polizeiportals von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!