Hochnebel oder Frühlingssonne? Die Wetterentwicklung für die Schweiz

Wo setzt sich die Sonne durch? Hochnebel, Wolken und steigende Temperaturen

Während sich der Hochnebel auf der Alpennordseite weiterhin hartnäckig hält, gibt es in der Westschweiz und im Wallis bereits milde Temperaturen und sonnige Phasen. Am Donnerstag erreicht eine schwache Störung das Jura und das Mittelland mit vereinzelten Niederschlägen, bevor sich das Wetter vielerorts bessert.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 26-Jähriger nutzte Bezahl-App-Sicherheitslücke für Betrug

Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochmorgen (5.2.2025) in Winterthur einen mutmasslichen Onlinebetrüger verhaftet. Dem Mann wird vorgeworfen, über hunderttausend Franken mithilfe einer Bezahl-App und gefälschten Verkaufsanzeigen unrechtmässig erlangt zu haben.

Weiterlesen

Novazzano TI: Vier Männer aus Ecuador, Kuba und Italien nach Einbruch festgenommen

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) teilen mit, dass vier Männer festgenommen wurden: zwei ecuadorianische Staatsbürger im Alter von 30 und 28 Jahren, ein 47-jähriger kubanischer Staatsbürger sowie ein 31-jähriger italienischer Staatsbürger, die alle in Italien wohnhaft sind. Die vier Männer befanden sich in einem Fahrzeug mit italienischen Kennzeichen, als sie am 11.02.2025 gegen 12:00 Uhr in der Via Cios in Novazzano von Mitarbeitenden des BAZG gestoppt wurden.

Weiterlesen

Netstal GL: Leere Schmuckschatullen nahe Bahngleis entdeckt – Polizei sucht Zeugen

Am frühen Montagmorgen, 17.02.2025 um 05:40 Uhr wurde der Kantonspolizei gemeldet, dass unterhalb der Badi Netstal in der Böschung zum Bahngleis mehrere leere Schmuckschatullen herumliegen. Aufgrund der Situation vor Ort muss davon ausgegangen werden, dass eine bislang unbekannte Täterschaft die leeren Schatullen dort entsorgt hat.

Weiterlesen

Zürich-Flughafen: Reisender mit Krokodilkopf, verbotenen Messern und Fake-Uhren gestoppt

Bei der Kontrolle eines aus Bangkok ankommenden Reisenden stellten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) nebst dem Kopf eines artengeschützten Krokodils zwei verbotene Messer, Erektionsförderer über der erlaubten Menge sowie zwei gefälschte Markenuhren fest. Der Mann sowie die beiden Messer wurden der Kantonspolizei Zürich übergeben, die restlichen Waren sichergestellt.

Weiterlesen

Kantonspolizei Waadt: "Aufmerksamkeit!“ – Kampagne gegen Ablenkung am Steuer

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Waadt sensibilisieren erneut Autofahrer für die Gefahren der Unaufmerksamkeit im Strassenverkehr. Sie betonen, wie wichtig es ist, sich jederzeit auf den Verkehr zu konzentrieren, um Unfälle zu vermeiden. Die nationale BPA-Kampagne „Ablenkung am Steuer“ wird unterstützt und ruf...

Weiterlesen

Merenschwand AG: Crash mitten im Dorf – Lenker hinterlässt Spur der Verwüstung

In den frühen Morgenstunden verursachte ein unbekanntes Fahrzeug mitten im Dorf Merenschwand Sachschaden. Unter anderem kollidierte die unbekannte Fahrzeuglenkerin oder der unbekannte Fahrzeuglenker mit einem betonierten Wegweiser und einer Bauschranke. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen.

Weiterlesen

Deitingen SO: Frontalkollision – Alkoholfahrt endet mit Totalschaden, zwei Verletzte

Auf der Bahnhofstrasse in Deitingen hat sich am Montagabend, 17. Februar 2025, eine Frontalkollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Der mutmassliche Unfallverursacher dürfte zum Zeitpunkt des Unfalls alkoholisiert gewesen sein. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab ein positives Resultat, weshalb ihm die Polizei den Führerausweis zuhanden der Administrativbehörde abnahm.

Weiterlesen

Staad SG: Diebe schlagen auf Baustelle zu – Baumaschinen verschwunden, Polizei ermittelt

In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen (17.02.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Baustellencontainer am Blattenweg eingebrochen. Sie verschaffte sich über eine Tür gewaltsam Zugang in den Container, wo sie Baumaschinen von noch unbekanntem Wert stahl.

Weiterlesen

Oberriet SG: Unbeaufsichtigte Kerze setzt Garage in Brand – hoher Sachschaden

Am Montag (17.02.2025), kurz vor 16 Uhr, ist es in der Garage eines Wohnhauses zu einem Brand gekommen. Das Feuer, welches mutmasslich von einer unbeaufsichtigten Kerze ausging, griff auf verschiedene Gegenstände über und breitete sich weiter aus. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Bazenheid SG: Schweinetransport verunglückt – Bergung dauert Stunden

Am Dienstag (18.02.2025), kurz nach 8 Uhr, ist ein Anhänger eines Tiertransporters auf der Neuen Industriestrasse gekippt. Die Strasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Die rund hundert transportierten Schweine, von denen einige verletzt wurden, mussten umgeladen werden.

Weiterlesen

Degersheim SG: Auffahrunfall schleudert Auto auf Fussgängerstreifen – zwei Verletzte

Am Dienstagmorgen (18.02.2025), kurz nach 08:30 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos gekommen. Durch den Aufprall wurde ein Auto auf den Fussgängerstreifen geschoben, wobei es zwei Fussgängerinnen erfasste. Die beiden Fussgängerinnen wurden durch den Unfall unbestimmt verletzt.

Weiterlesen

Azmoos SG: Einbruch in Einfamilienhaus – Bargeld und Schmuck gestohlen

Am Montag (17.02.2025), in der Zeit zwischen 6 und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus in der Gamsabeta eingebrochen. Sie verschaffte sich durch eine Tür gewaltsam Zugang ins Haus. Dort durchsuchte sie die Räumlichkeiten und stahl Bargeld und Schmuck von noch unbekanntem Wert.

Weiterlesen

Die Polizeien in der Schweiz: Ein Überblick über Organisation und Zuständigkeiten

Struktur der Polizei in der Schweiz Die Schweiz verfügt über ein föderalistisches Polizeisystem, das sich aus verschiedenen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene zusammensetzt. Die Polizeien sind in erster Linie kantonal organisiert, da die öffentliche Sicherheit in die Hoheit der einzelnen Kantone fällt. Zusätzlich gibt es einige nationale Behörden, die für spezifische Aufgaben zuständig sind.

Weiterlesen

Schweiz: Lawinengefahr beim Schneesport – Sicherheit beginnt mit Wissen

Die meisten tödlichen Schneesportunfälle passieren abseits der Pisten. Das grösste Risiko geht dabei von Lawinen aus. Deshalb sind sehr gute Kenntnisse in Lawinenkunde unverzichtbar. Die BFU empfiehlt, jede Tour sorgfältig zu planen und immer eine Notfallausrüstung mit Lawinenverschütteten-Suchgerät LVS, Sonde und Schaufel mitzunehmen.

Weiterlesen

Publireportagen

Simplon VS/TI: Bauarbeiten an der A9 – Sanierungen und Neubauten starten 2025

Die Bausaison 2025 an der A9 Simplon läuft seit Februar wieder. Mit der Wiederaufnahme der Arbeiten an der Galerie Engi sind alle Baustellen auf der Südseite in Betrieb. Auf der Nordseite wird die Sanierung der Stützmauern bei der Mittenbächgalerie in wenigen Wochen gestartet. Der Ersatzneubau der Furabrücke sowie der Schwerverkehrskontrollplatz Gondo werden ebenfalls dieses Jahr in Angriff genommen.

Weiterlesen

Bern BE: Einsatzkräfte in Aktion – Erinnerungen an die Hauptmusterung der 1960er

Spektakel auf dem Bundesplatz: Throwback in die 60er – Damals sorgten die Feuerwehr und die Sanitätspolizei der Stadt Bern mit einer Hauptmusterung auf dem Bundesplatz für Aufsehen. Von spektakulären Abseilaktionen am Bundeshaus bis hin zur Patientenversorgung in der Sanitätshilfsstelle (SanHist) – die Einsatzkräfte zeigten ihr ganzes Können.

Weiterlesen

Bern BE: Jugendliche (17) verüben Straftaten in sieben Kantonen – Schaden CHF 460'000

Die Kantonspolizei Bern konnte Mitte Oktober 2024 zwei Männer nach einem Verkehrsunfall mit anschliessender Flucht vom Unfallort erfolgreich anhalten. Nach anschliessenden Ermittlungen werden die Männer verdächtigt, für eine Serie von Straftaten in mehreren Kantonen verantwortlich zu sein.

Weiterlesen

Glovelier JU: Auffahrunfall auf der A16 – Verkehr für zwei Stunden beeinträchtigt

Am Montag, 17.02.2025, gegen 16:20 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A16 in Fahrtrichtung Frankreich, auf Höhe der Anschlussstelle Glovelier, ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos. Zwei Patrouillen der Kantonspolizei Jura rückten aus, um die Unfallaufnahme durchzuführen und den Verkehr zu regeln.

Weiterlesen

Kantonspolizei Waadt: Eine Sekunde Ablenkung kann Ihr Leben ruinieren – Präventionsaktion

Die Waadtländer Polizeikorps engagieren sich erneut gemeinsam mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BPA) im Kampf gegen Verkehrsunfälle durch Ablenkung – eine der Hauptursachen für Unfälle in der Region.  Eine Sekunde der Unaufmerksamkeit kann Ihr Leben und das anderer völlig verändern!

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fahrunfähiger Lenker (80) reisst Verkehrssignal aus Verankerung

​Am Sonntag (16.02.2025) hat ein Autolenker auf der Rorschacher Strasse die Kontrolle über sein Auto verloren und ist mit einem Verkehrsteiler kollidiert. Ein entgegenkommendes Auto wurde durch die Kollision ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde niemand, es entstand mittlerer Sachschaden. Der Mann wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

Siders VS: 500 kg Haschisch und 2 kg Kokain – Polizei deckt Drogenring auf

Nach 18-monatigen Ermittlungen hat die Kantonspolizei Wallis unter der Leitung der Staatsanwaltschaft und des Jugendgerichts einen Drogenring aufgedeckt, der seit mehr als drei Jahren in Siders aktiv war. Rund 30 Personen, darunter auch Minderjährige, wurden festgenommen, da sie am Handel mit über 2 Kilogramm Kokain und mindestens einer halben Tonne Haschisch beteiligt waren - eine Rekordmenge im Wallis.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!