Luterbach SO: Hochbeet entzündet sich selbst – Terrassenbrand in Mehrfamilienhaus

An der Jurastrasse in Luterbach kam es am Samstagnachmittag auf einer Terrasse eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Am Samstag, 12. Juli 2025, um 17 Uhr, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass es auf einer Terrasse in einem Mehrfamilienhaus an der Jurastrasse in Luterbach brennt.

Weiterlesen

Dornach SO: Motorradlenker (22) bei Selbstunfall schwer verletzt – Zeugen gesucht

Auf der Gempenstrasse in Dornach kam es am Samstagabend, 12. Juli 2025, zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad. Dabei zog sich der Lenker schwere Verletzungen zu. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Openair verläuft ruhig – 5 Festnahmen und 1'200 Sanitätsfälle

Das Openair Frauenfeld verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau verhältnismässig ruhig und mehrheitlich friedlich. Von Mittwoch bis Sonntagmittag ging keine Meldung wegen einer schweren Gewalttat ein. Ebenfalls sind keine schwerverletzten Personen zu verzeichnen.

Weiterlesen

Aarau AG: Fussgängerin stirbt nach Kollision mit Auto an der Bahnhofstrasse

Die 22-jährige Beteiligte des Verkehrsunfalls von Aarau ist im Spital ihren schweren Verletzungen erlegen. Bereits in kritischem Zustand eingeliefert, befand sich die 22-jährige im Kantonspital Aarau auf der Intensivstation. Dort erlag sie am Samstag, 12. Juli 2024, ihren schweren Verletzungen.

Weiterlesen

Riemenstalden SZ: Deutsche Kletterin stürzt 100 Meter in den Tod am Schmalstöckli

Am Samstag, 13. Juli 2025, ist es am Schmalstöckli in Riemenstalden zu einem Bergunfall mit einer tödlich verletzten und zwei verletzten Personen gekommen. Die drei Kletternden befanden sich am frühen Nachmittag auf der Kletterroute Südgrat des Schmalstöckli.

Weiterlesen

Niederwil AG: Zwei Deutsche bei Töffunfall sehr schwer verletzt – Landstrasse gesperrt

Am frühen Samstagabend ereignete sich auf der Ausserortsstrecke in Niederwil ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradlenkern. Beide wurden dabei schwer verletzt, an den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

Mühlrüti SG: 17-jähriger Töfffahrer stirbt bei Selbstunfall auf der Hulftegg

Am Samstag (12.07.2025), kurz vor 19:30 Uhr, ist es auf der Unteren Hulftegg zu einem Selbstunfall eines Motorrads gekommen. Ein 17-jähriger Mann wurde durch den Selbstunfall so stark verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle verstorben ist.

Weiterlesen

Uznach SG: Motorradfahrer (30) bei Unfall mit Auto von 70-Jähriger verletzt

Am Samstag (12.07.2025), kurz vor 14 Uhr, ist es auf der Zürcherstrasse im Bereich des Kreisels zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der 30-jährige Motorradfahrer wurde dabei verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Betrunkener Autofahrer in der Nacht gestoppt

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Sonntag in Frauenfeld einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 2 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Regionalpolizei an der Murgstrasse einen Autofahrer, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 20-Jähriger verursacht Selbstunfall wegen Sekundenschlaf

Am Samstag (12.07.2025) hat ein 20-jähriger Autofahrer auf der Rosenbergstrasse einen Selbstunfall verursacht. Grund dafür war ein Sekundenschlaf. Der Lenker blieb unverletzt, es entstand mittlerer Sachschaden.

Weiterlesen

Fehraltorf ZH: Brand am Flugplatz Speck – Schaden in Millionenhöhe, Flugbetrieb gestoppt

Bei einem Brand im Flugplatz Speck ist am frühen Sonntagmorgen (13.07.2025) Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Verletzte Personen gab es keine. Der Flugbetrieb am Flugplatz Speck ist vorläufig eingestellt und der Flugplatz geschlossen.

Weiterlesen

Malbun (FL): Scharlach im Kinderlager – 16 Betroffene, Eltern holen Kinder ab

Ein eher ungewöhnlicher Einsatz hatte die Landespolizei nach einer Meldung von einem Ausbruch der Scharlach Infektion bei einem Kinder- und Jugendlager in Malbun. Am Freitag (11. Juli 2025) um 23:45 Uhr wurde die LNEZ (Notruf der Landespolizei) informiert, dass bei einem Kinder- und Jugendlager mit 42 Kindern und 8 Betreuern die Scharlach Infektion ausgebrochen sei und dass 13 Kinder und 3 Betreuer die Symptome verspüren würden. Die Kinder stammten grösstenteils aus Liechtenstein.

Weiterlesen

Bendern (FL): Bewaffneter Raubüberfall auf Avia-Tankstelle – Täter flüchten mit Roller

Am Samstag 12. Juli 2025, um 20:40 Uhr, ging bei der Landespolizei ein Überfallalarm von der Avia-Tankstelle in Bendern ein. Zwei jugendliche Männer sind mit einem Roller der Marke „Aprilia Rally“ zur Tankstelle gefahren und haben dort Benzin getankt.

Weiterlesen

Wetterbericht für den 13. Juli: Sommerlich warm mit kräftigen Gewittern am Nachmittag

Der morgige Tag startet gebietsweise noch freundlich, doch im Verlauf gewinnt die Unruhe am Himmel die Oberhand. Besonders in den Alpenregionen und später auch im Flachland muss mit teils kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Für alle, die draussen im Einsatz sind – ob im Training, auf Anfahrt oder bei einem Einsatz – gilt: Wetter beobachten, Blitzgefahr beachten und flexibel bleiben. Die Temperaturen steigen auf sommerliche 27 bis 28 Grad, doch mit den Gewittern drohen starke Böen und lokal grössere Regenmengen.

Weiterlesen

Publireportagen

Was ist ein Fahndungsaufruf? – Bedeutung, Ablauf und rechtliche Grundlagen

Ein Fahndungsaufruf ist ein zentrales Instrument der Strafverfolgungsbehörden, um bei der Suche nach Personen oder Gegenständen die Unterstützung der Öffentlichkeit oder anderer Behörden zu gewinnen. Im Folgenden erfährst du, was ein Fahndungsaufruf genau ist, wie er abläuft und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind.

Weiterlesen

Was ist ein Zeugenaufruf? – Bedeutung, Ablauf und Tipps für Zeugen

Ein Zeugenaufruf ist ein öffentliches Ersuchen von Polizei oder anderen Ermittlungsbehörden an die Bevölkerung, Hinweise zu einem bestimmten Vorfall oder einer Straftat zu geben. Zeugenaufrufe sind ein wichtiges Instrument der Strafverfolgung und dienen dazu, Informationen zu sammeln, die zur Aufklärung von Verbrechen, Unfällen oder vermissten Personen beitragen können. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Zeugenaufruf ist, wie er abläuft und was Sie als Zeuge beachten sollten.

Weiterlesen

Risch ZG: Auto überschlägt sich – zwei Senioren (78 und 84) schwer verletzt auf A4

Nach einem Selbstunfall auf der Autobahn ist ein Auto auf dem Dach liegend zum Stillstand gekommen. Zwei Personen mussten aus dem Fahrzeug geborgen und mit erheblichen Verletzungen ins Spital eingeliefert werden. Der Autobahnabschnitt zwischen Küssnacht und Rotkreuz musste gesperrt werden.

Weiterlesen

Travers NE: Velofahrer bei Kollision mit Auto verletzt – Polizei sucht Zeugen

Ein Unfall ereignete sich am Samstag, 12. Juli 2025, um 9:50 Uhr bei Côte Rosière, im Bereich Les Rafours. Beteiligt waren ein schwarzes Fahrzeug der Marke Seat und ein Velofahrer, die beide in Richtung Travers unterwegs waren.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!