Givisiez FR: Messerattacke – Bulgare (43) tötet Ehefrau und sechs Wochen altes Baby

Gestern am späten Nachmittag wurden in einer Wohnung in Givisiez die Leichen einer Frau und ihres Babys entdeckt. Der mutmassliche Täter, der Ehemann des Opfers, wurde am Tatort festgenommen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung wegen vorsätzlicher Tötung, eventuell Mord, eingeleitet.

Weiterlesen

Basel BS: Mann am St. Johanns-Ring angeschossen – Täter flüchtet auf E-Trottinett

Am Sonntag, 6. Juli 2025, kurz vor 17.00 Uhr, hat ein Unbekannter einen 47-jährigen Mann am St. Johanns-Ring durch eine Schussabgabe verletzt. Der Täter flüchtete. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den noch ansprechbaren Geschädigten ins Spital.

Weiterlesen

Wetterbericht zum 07. Juli: Schauer, Wind und kühle Temperaturen – wechselhaftes Wetter

Der Sommer legt eine Pause ein: Am Sonntag zeigt sich das Wetter in vielen Teilen der Schweiz von seiner wechselhaften Seite. Dichte Wolken, kräftige Schauer und teils gewittrige Entwicklungen prägen den Tag. Besonders entlang des Alpennordhangs ist auch mit länger anhaltendem Regen zu rechnen. In höheren Lagen sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend spürbar.

Weiterlesen

Grub SG: E-Bike-Lenker verliert Kontrolle und wird schwer verletzt ins Spital geflogen

Am Samstag (05.07.2025), kurz nach 19 Uhr, ist es auf der Oberaustrasse zu einem Selbstunfall mit einem E-Bike gekommen. Ein 58-jähriger Mann fuhr mit seinem E-Bike auf der Oberaustrasse von Eggersriet Richtung Wienacht-Tobel.

Weiterlesen

Saas-Fee VS: Drama auf Feegletscher – kleiner Hund wird zum grossen Lebensretter

Einen aussergewöhnlichen Einsatz erlebte die Crew der Air Zermatt am Freitagnachmittag auf dem Feegletscher oberhalb von Saas-Fee. Ein Mann ist in eine rund acht Meter tiefe Gletscherspalte gestürzt. Es war ausgerechnet sein kleiner Chihuahua, der ihm wohl das Leben rettete.

Weiterlesen

Goldau SZ: Jugendlicher (17) klettert auf Zug – Funkenwurf verletzt ihn erheblich

Am Sonntagmorgen, 6. Juli 2025, kurz nach Mitternacht, kletterte am Bahnhof Goldau ein 17-jähriger Schweizer auf einen Zug. Als sich der Zug in Bewegung setzte, wurde der Jugendliche von einem Funkenschlag getroffen. Dabei stürzte er vom Zug direkt auf die Gleise.

Weiterlesen

Ennetbühl SG: Töfffahrer stürzt nach Kurve ins Gelände – Rega-Einsatz nötig

Am Samstag (05.07.2025), kurz nach 15:30 Uhr, ist es auf der Schwägalpstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorrads gekommen. Ein 21-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt und von der Rega ins Spital geflogen.

Weiterlesen

Oensingen SO: Sekundenschlaf und Alkohol – Autofahrer rammt Kandelaber und flüchtet

Auf der Oltenstrasse in Oensingen ist es am Samstag, 5. Juli 2025, zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher weiter. Es entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Filzbach GL: Traktor durchbricht Baustellen-Abschrankung und fährt über Stützmauer

Am Samstagabend, 05.07.2025 um 20.10 Uhr erreichte die Kantonale Notrufzentrale die Meldung eines Verkehrsunfalles auf einer Baustelle vor dem Kerenzerbergtunnel am Seeweg in Filzbach. Vor Ort konnten die Funktionäre einen Traktor mit Anhänger feststellen welcher mehrere Bauabschrankungen durchbrochen und über eine Stützmauer gefahren war.

Weiterlesen

Freienstein ZH: Drei Anzeigen bei Motorradkontrolle – diverse Mängel festgestellt

Am Samstagnachmittag (5.7.2025) hat die Kantonspolizei Zürich Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer in Freienstein (Gemeinde Freienstein-Teufen) kontrolliert. Sie stellte diverse Mängel fest und verzeigte drei Lenker. Mit den regelmässig durchgeführten Motorradkontrollen trägt die Polizei zur Steigerung der allgemeinen Verkehrssicherheit bei und leistet damit einen präventiven Beitrag.

Weiterlesen

Publireportagen

Zug ZG: Belagsarbeiten in der Neugasse – Vollsperrung an zwei Juli-Sonntagen

In der Neugasse im Abschnitt Postplatz bis Kolinplatz in der Stadt Zug wurde in den vergangenen vier Monaten das städtische Entwässerungssystem den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Für Belagsarbeiten muss die Neugasse nun an zwei Sonntagen im Juli vollständig gesperrt werden.

Weiterlesen

Beromünster LU: Jugendlicher Töfffahrer (16) kollidiert frontal mit Lastwagen (Rega-Einsatz)

Heute Vormittag ist es auf der Kantonsstrasse im Ortsteil Gunzwil zwischen Beromünster und Menziken zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 16-jähriger Motorradfahrer erlitt dabei erhebliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Die Kantonsstrasse war über fünf Stunden gesperrt.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Seepolizei nach Einsatztag mit traumhaftem Sonnenuntergang belohnt

Sommer, Sonne, viel Verkehr auf dem Wasser – die Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau hat bei diesen Bedingungen alle Hände voll zu tun. Auch diese Woche waren die Spezialistinnen und Spezialisten mit Patrouillenfahrten und Einsätzen auf dem See gefordert.

Weiterlesen

Horgen ZH: Auto prallt auf Bahnübergang mit IC zusammen – 21-Jähriger verletzt

Am Samstagabend (5.7.2025) ist es in Horgen auf einem Bahnübergang zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Zug gekommen. Der Fahrzeuglenker wurde mit unbestimmten Verletzungen in ein Spital gebracht. Der Unfall führte zu Verzögerungen und Ausfällen im Bahnverkehr.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!