Stadt Freiburg FR: Mann (†22) stürzt 20 Meter von Klippe - Freunde sehen es mit an

Heute Nacht ist eine Person in Freiburg etwa 20 Meter in die Tiefe gestürzt. Diese wurde später tot in der Saane aufgefunden. Am Sonntag, 26. Mai 2024, gegen 4.20 Uhr, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale (EAZ) der Kantonspolizei darüber informiert, dass eine Person in Freiburg, am Sentier Ritter, in Richtung Picknickplatz, von einer Klippe gestürzt sei.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Katzen ausgewichen und mit geparktem Auto kollidiert

Am Sonntagmorgen (26.05.2024) ereignete sich auf der Zilstrasse ein Verkehrsunfall aufgrund eines Ausweichmanövers. Ein Autofahrer wich gemäss eigenen Aussagen zwei Katzen aus und kollidierte dabei mit einem parkierten Auto. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch Sachschaden.

Weiterlesen

Liestal BL: Informationsanlass zum Polizeiberuf

Am vergangenen Samstagvormittag führte die Polizei Basel-Landschaft in der Gutsmatte in Liestal einen Informationsanlass zum Polizeiberuf durch. Knapp 50 Teilnehmende hatten die Möglichkeit genutzt, sich über die Ausbildung zur Polizistin / zum Polizisten zu informieren, Fragen zu stellen und einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Polizei Basel-Landschaft zu erhalten.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Fehlbare Verkehrsteilnehmende

In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen (26.5.2024), haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmende angehalten. Diese waren entweder alkoholisiert, trotz Entzug des Führerausweises oder fahrunfähig unterwegs. Alle gelangen bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige.

Weiterlesen

Mols SG: Auto überschlägt sich und landet auf Dach - Fahrer (21) alkoholisiert

Am Sonntag (26.5.2024), kurz vor 6:00 Uhr, hat ein 21-jähriger Autofahrer auf der Walenseestrasse einen Selbstunfall verursacht. Sein Auto landete dabei auf dem Dach. Der 21-Jährge war alkoholisiert unterwegs. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Mann will bei älterer Frau Bankkarte samt PIN-Code abholen

Am Mittwochnachmittag haben wir in der Gemeinde Hünenberg einen Mann festgenommen, der im Auftrag von Telefonbetrügern bei einer Rentnerin ihre Bankkarte mitsamt einem Blatt und dem dazugehörenden PIN-Code abholen wollte. Die Betrüger gaben sich zuvor als Sicherheitsangestellter einer Bank sowie als Polizist aus und erzählten der Rentnerin am Telefon eine Geschichte, dass jemand versucht habe, mit einer gefälschten Unterschrift, Geld von ihrem Konto abzuheben.

Weiterlesen

Publireportagen

Stadt Zofingen AG: Geselliger Abschluss der Neugestaltung Eisengrubenweg

Gleichzeitig mit der Sanierung der Werkleitungen wurde der Eisengrubenweg neu gestaltet. Im Rahmen einer Anwohnerbefragung zu Projektbeginn hat sich eine deutliche Mehrheit für einen Grünstreifen ausgesprochen. Die Strasse wurde verschmälert, die freie Fläche entsiegelt, begrünt und mit 21 Bäumen bepflanzt. Der Apéro mit den Anwohnenden und weiteren Beteiligten markiert den Abschluss des Projekts.

Weiterlesen

Stadt Glarus GL: Fahrradlenker (29) nach Sturz unbestimmt verletzt – Zeugenaufruf

Am Sonntag, 26.05.2024, ca. 02:00 Uhr, ereignete sich auf der Buchholzstrasse zwischen Glarus und Netstal ein Selbstunfall mit Verletzungsfolge. Ein 29-jähriger Fahrradlenker fuhr von Glarus, Sportanlage Buchholz, herkommend auf dem Fahrradweg in Richtung Schwimmbad Netstal.

Weiterlesen

Bei steilem Hang in Balm bei Messen SO: Auto rollt rückwärts – Insassen verletzt

Auf einem Parkplatz an der Lüterswilstrasse bei Balm bei Messen kam es am späten Freitagabend, 24. Mai 2024, zu einem Selbstunfall mit einem Auto. Zwei Personen haben sich dabei Verletzungen zugezogen. Während den aufwendigen Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Lüterswilstrasse für den Durchgangsverkehr vorübergehend gesperrt.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Generationentreffen bei der Arbon Classics

So unterschiedlich Bodan 621 und die beiden Walzen auch aussehen, Dampf unter der Haube haben sie alle. Und unter gewissen Umständen wäre so eine Walze auch als Polizeifahrzeug ganz nützlich, beispielsweise, wenn es auf der Autobahn mit der Rettungsgasse nicht klappt und den Rettungsfahrzeugen der Weg zur Unfallstelle freigemacht werden muss.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!