Gähwil SG: 100 Liter Diesel im Bach – Feuerwehr verhindert Umweltkatastrophe

Am Mittwoch (02.07.2025), kurz vor 12 Uhr, ist an Kirchbergerstrasse Diesel aus dem Tank eines Sattelschleppers ausgelaufen. Bei einem Wendemanöver wurde der Ablass-Hahn des Tankes beschädigt, woraufhin rund 100 Liter Diesel ausliefen.

Weiterlesen

Walenstadt SG: 17-Jähriger flüchtet nach Unfall – fahrunfähig und ohne Ausweis

Am Mittwoch (02.07.2025), kurz vor 2:30 Uhr, hat an der Burgstrasse ein 17-jähriger Mann einen Selbstunfall mit einem Auto verursacht und sich anschliessend einer Kontrolle der Polizei entzogen. Er konnte später festgenommen werden und war in fahrunfähigem Zustand und ohne Führerausweis unterwegs.

Weiterlesen

Flawil SG: Vandalen verwüsten Schulhaus – Polizei vermutet Täterschaft aus Umfeld

In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (03.07.2025), hat eine unbekannte Täterschaft auf dem Schulareal des Oberstufenzentrums an der Landbergstrasse diverse Schulzimmer und Schuleinrichtungen massiv verwüstet. Dabei entstand sehr grosser Sachschaden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Junge Frau stürzt nach Kollision im Kreisel – E-Bike übersehen

Am Donnerstagmittag (03.07.2025) hat sich in einem Kreisel in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Elektrovelo und einem Auto ereignet. Dabei wurde die Velofahrerin verletzt. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.

Weiterlesen

Wittenbach SG: Frau (74) bei Crash mit Lastwagen verletzt – Polizei sucht Lkw-Fahrer

Am Mittwoch (04.06.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es auf der Romanshornerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem E-Bike gekommen. Eine 74-jährige Frau wurde dabei eher schwer verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Personen, welche Angaben zum Unfall machen können.

Weiterlesen

Egerkingen SO: Lastwagen kippt bei Baustelle – Chauffeur verletzt, Strasse gesperrt

Im Bereich einer Baustelle an der Tellistrasse in Egerkingen ist am Donnerstagmorgen, 3. Juli 2025, ein Lastwagen auf die Seite gekippt. Der Chauffeur musste leicht verletzt in ein Spital gebracht werden. Das Fahrzeug wurde mithilfe eines Krans geborgen.

Weiterlesen

Val de Bagnes VS: Armee baut 51-Meter-Brücke – Kantonsstrasse wieder offen

Die Strassenzufahrt ins Haut Val de Bagnes wird ab Mittwoch, dem 2. Juli 2025, um 6.00 Uhr wiederhergestellt sein. Die Militärbrücke wurde am Dienstag, dem 1. Juli, um 18.00 Uhr von der Armee offiziell an den Kanton übergeben. Diese Verkehrsinfrastruktur, die Le Fregnoley mit Lourtier verbindet, wird längstens bis 30. November 2025 in Betrieb sein. Parallel dazu wird der Kanton eine neue Sicherungsbrücke oberhalb der Militärbrücke errichten.

Weiterlesen

Beringen SH: Sieben Einbrüche in einer Nacht – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Donnerstag (03.07.2025) hat eine unbekannte Täterschaft sechs Einbruchdiebstähle in Industriebetriebe und einen Einbruchdiebstahl in ein Sportclublokal in Beringen verübt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Ukrainische Jugendliche (12, 14) beim Sprayen erwischt – Polizei greift ein

Am Dienstag, 1. Juli 2025, um 22.15 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri durch einen privaten Sicherheitsdienst über zwei Jugendliche informiert, welche beim Sprayen auf dem Spielplatz Jagdmatt in Erstfeld erwischt wurden. Die sofort ausgerückte Polizeipatrouille begleitete die beiden 12- und 14-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen nach Hause und suchte mit den Eltern das Gespräch.

Weiterlesen

Oberägeri ZG: Norweger prügelt Ehefrau (43) spitalreif – Polizei fasst Täter im Wald

Ein Mann hat seine Ehefrau tätlich angegriffen und verletzt. Die Frau musste mit erheblichen Verletzungen ins Spital eingeliefert werden. Der mutmassliche Täter konnte nach einer Sofortfahndung festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug und die Zuger Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Emmen LU: Dreirad-Motorrad kracht frontal in Auto – Fahrer verletzt im Spital

Am Montag (30. Juni 2025, kurz vor 19:15 Uhr) fuhr ein Mann mit einem dreirädrigen Kleinmotorrad vom Seetalplatz Richtung Emmen. Bei der starken Rechtskurve vor der Bahnunterführung geriet das Kleinmotorrad aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen die linke Seite eines entgegenkommenden Autos.

Weiterlesen

Hellbühl LU: Motorradfahrer bei Auffahrunfall vor Fussgängerstreifen verletzt

Am Dienstag (1. Juli 2025, ca. 07:00 Uhr) fuhr ein Motorradfahrer auf der Ruswilerstrasse von Ruswil Richtung Hellbühl. Bei einem Fussgängerstreifen hielt er sein Motorrad wegen einem querenden Fussgänger an. Dies übersah der nachfolgende Autofahrer und prallte mit der Fahrzeugfront gegen das Motorrad.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Nachrichtendienst warnt vor zunehmender Bedrohungslage für die Schweiz

Die Sicherheitslage im Umfeld der Schweiz verschlechtert sich von Jahr zu Jahr. Zwischen den USA auf der einen und China sowie Russland auf der anderen Seite zeigen sich Konturen einer globalen Konfrontation. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Schweiz: Die Spionagebedrohung ist hoch und Proliferationsaktivitäten nehmen zu. Die Terrorbedrohung bleibt erhöht. Besonders beunruhigend ist diesbezüglich die Zunahme der Online-Radikalisierung Jugendlicher. Im neuen Lagebericht «Sicherheit Schweiz 2025» beurteilt der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) die Bedrohungslage für unser Land.

Weiterlesen

Publireportagen

Herisau AR: Armee baut modernes Ausbildungsgebäude für Berufsunteroffiziere

Der Spatenstich am 2. Juli 2025 markiert den Baustart eines neuen Ausbildungsgebäudes der Berufsunteroffiziersschule in Herisau im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Im nächsten Jahr entsteht damit auf dem Waffenplatz Herisau-Gossau ein moderner Holz-Beton-Verbundbau für die angehenden Berufsunteroffiziere. Der Neubau besteht zu einem grossen Teil aus Holz und ist auf Energieeffizienz ausgelegt.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Laubbrand im Agnesengarten – Polizei mahnt zu Vorsicht bei Trockenheit

Am Mittwochnachmittag (02.07.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen ein Laubbrand ereignet. Personen wurden dabei nicht verletzt. Aufgrund der aktuellen Trockenheit bittet die Schaffhauser Polizei die Bevölkerung um erhöhte Vorsicht im Umgang mit Feuer und Raucherwaren.

Weiterlesen

Schweiz: Betrüger versprechen Rückzahlung von Bitcoin – Vorsicht vor Vorkasse

Wer telefonisch oder per E-Mail kontaktiert wird und eine Rückzahlung von Kryptowährungen in Aussicht gestellt bekommt, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit Opfer eines Betrugsversuchs. Hier erfahren Sie alles über die Betrugsmasche und wie Sie richtig reagieren.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Lehrerin stürzt auf Schulausflug 15 Meter in die Tiefe

Am Mittwochmorgen (02.07.2025) stürzte im Felsentäli in der Stadt Schaffhausen eine Lehrerin, die sich mit ihrer Primarschulklasse auf einem Ausflug befand, einen felsigen Abhang hinunter und wurde dabei schwer verletzt. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.

Weiterlesen

Brittnau AG: Ire sticht Ex-Partnerin mit Messer nieder – Täter flüchtig

Ein Mann passte am Dienstagabend in Brittnau einer Spaziergängerin ab und griff sie mit einem Messer an. Die 47-Jährige wurde schwer verletzt ins Spital gebracht. Trotz Fahndung konnte der identifizierte Tatverdächtige flüchten. Ein Beziehungsdelikt steht im Vordergrund.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!